Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fragen bezüglich eines DSL Vertrages....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 14:50   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Fragen bezüglich eines DSL Vertrages....

Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich mir einen DSL Anschluss zulege oder nicht.
Am günstigsten scheint mir das Angebot von Acor für 29,95 € zu sein.

Darin enthalten sind 19,95 € Grundgebühr ISDN + 10,- € DSL1000 inklusive 1GB Freivolumen.

- Gibt es bei solchen Angeboten einen Haken? Hat jemand vielleicht zufälligerweise so einen Acor Anschluß?

- Da ich bisher nur per Analogmodem im Netz bin, kann ich mir unter den 1GB Datenvolumen herzlich wenig vorstellen - wieviele Internetseiten kann ich denn da besuchen?

- Was für ein Datenvolumen habt ihr denn üblicherweise?

- Ich möchte mir weder Filme noch Programme aus dem Netz laden, maximal dass ich ein paar Fotos hochlade um sie entwickeln zu lassen.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 15:09   #2
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Ich bin zwar bei Arcor, habe aber eine 2000er Flatrate ohne Volumenbegrenzung und dazu die Telefonflatrate von Arcor. Mir wäre dieses ständige Kontrollieren des verbrauchten Volumens zu lästig, denn ich ziehe auch schon mal größere Datenmengen aus dem Netz.
Das Kontrollieren des Speeds und des Volumens kann man z.B. ganz gut mit dem T-DSL-Speedmanager der Telekom machen, auch wenn man nicht (mehr) bei der Telekom ist.
Mit Arcor bin ich hoch zufrieden, bislang keinerlei Ausfälle *toitoitoi*.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:11   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Wir haben uns Ende November für Arcor angemeldet und bisher immer noch keinen Anschluss bekommen, obwohl auf der Seite stand, dass unser Gebiet ausgebaut ist. Und wir scheinen kein Einzelfall zu sein.
Dementsprechend haben wir auch mitbekommen, dass der Kundenservice eher mies ist. An der Hotline (wenn man denn durchkommt) haben sie keine Ahnung, E-Mailadressen gibt es nicht und die Kontaktformulare sind nur für allgemeine Anfragen und werden nicht beantwortet.

Tja 1 GB...Soviel ist das nicht, aber wenn du nix runterlädst bzw. hochlädst, reicht das eigentlich.
Laut google ist die Portalseite hier vom Forum 51kb groß, ohne jegliche Bilder. Die Bilder und Banner machen auch nochmal ca 110kb.
Und wie groß ein Foto von dir ist was du hochladen möchtes, kannst du ja selber nachschauen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:15   #4
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von Sascia
...eine 2000er Flatrate ohne Volumenbegrenzung ...
Ja was denn nun? 2000 mb oder so viel Du willst????

@Sascia:

Für normales tägliches Surfen reichen 2000 mb aus, auch mit moderaten Fotoaustausch mit dem Internet. Darin wäre auch gelegentliches Laden diverser mp3 files enthalten.

Es gibt oft lokale Anbieter, die recht zuverlässig mit günstigen Preisen agieren.

Dein Angebot mit 29 Euronen ist im Mittelfeld und bestimmt auch günstiger zu haben. Eine besondere Empfehlung kann ich Dir aber nicht geben, da der Markt doch recht vielfältig und daher unübersichtlich ist.

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:19   #5
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Zitat:
Zitat von Uwe B.
Zitat:
Zitat von Sascia
...eine 2000er Flatrate ohne Volumenbegrenzung ...
Ja was denn nun? 2000 mb oder so viel Du willst????
2000 ist die Bandbreite und nicht das Volumen. Ich schrieb oben, dass ich keine Volumenbegrenzung habe.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2005, 15:22   #6
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Ooups, ok, verstanden *istmirdaspeinlich*
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:24   #7
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Zitat:
Zitat von Uwe B.
Ooups, ok, verstanden *istmirdaspeinlich*
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:33   #8
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Wenn man nur Surfen möchte, ohne viel downzuladen, der kommt sicherlich mit 1GB/Monat aus.
Zu den Providern:
Ich hatte mich auch bei Arcor angemeldet, doch trotz mehrmaliger Nachfrage, konnten die mir keinen verbindlichen Termin zusagen!
Ich bin dann zu STRATO gegangen (http://www.strato.de/) und bin äusserst zufrieden mit denen.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:34   #9
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Matze

wenn du eh noch kein DSL hast meine Empfehlung ist nach wie vor 1und1

Vernüftige Preise hohe Zuverlässigkeit guter Support bin seit dem ich Internet habe bei denen und bis jetzt noch keine Probleme gehabt

zudem bieten die jetzt auch Voice over IP an für 9,99 im Monat darin sind alle gespräche ins Festnetz enthalten und ISDN wird daher eigentlich überflüssig die Flatrate kostet auch nur 9,99 der Grundpreis für DSL liegt gleichauf mit der Telekom bei 19,99 (2048Kbit)
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:51   #10
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Mit Arcor hast du halt einige Einschränkungen:

1.) kein CbC möglich und sehr hohe Minutenpreise verglichen mit CbC bei den Telekomikern
2.) je nach Gebiet sehr lange Wartezeiten
3.) Hotline noch immer stark überlastet

Ansonsten sind 1GB sehr wenig, andererseits zahlt man halt, wenn man etwas drüber kommt für die zusätzlichen Megabytes den einen oder anderen Cent, für Wenigsurfer ist's sicher OK. Und eine Flatrate ist schnell geschaltet und kostet unabhängig von der Geschwindigkeit nur 10,-.

Wenn's einmal eingerichtet ist, funktioniert't einwandfrei, bisher keinerlei störenden Ausfälle (der Router hat in einem halben Jahr genau einmal die Verbindung verloren, das war irgendwann mitten in der Nacht), auch die Telefonie funktioniert vollkommen reibungslos.

Und telefonieren tue ich nur noch über VoIP, dann stören die teuren Gesprächsgebühren auch nicht.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fragen bezüglich eines DSL Vertrages....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.