![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
![]()
Als unversierter Hobbyknipser habe ich mich getraut im Dunkeln zu fotografieren.
Hier habe ich mich noch voll auf das Handling mit der Kamera konzentriert, weniger auf die Motive. Neben einem Stativ habe ich einen Kabelfernauslöser verwendet. Als Objektiv nahm ich das Kit-Objektiv DT 3.5-5.6/18-55 SAM II. Aufnahmen erfolgten im RAW-Format. Mit Capture One for Sony habe ich noch etwas nachkorrigiert - trotzdem sind nach Formatierung und Skalierung für die Galerie ein paar Qualitätseinbußen sichtbar. Bin jedenfalls auf den Geschmack gekommen.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG - Papua Geändert von Papua (23.10.2016 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
![]()
sorry - Fehler - die Antwort bitte löschen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nachts in Berlin unterwegs...
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Mein Standard-Objektiv für Nacktaufnahmen ist das 35-105
von Minolta. Das SAL 1855 wirst du danach nicht mehr nutzen wollen. Natürlich gibt es auch noch lichstärkeres, zum Beipiel Fest- brennweiten mit Blenden von unter 2 (1.8, 1.7, 1.4 etc.) Du wirst feststellen, das da bei dir noch einiges an "Luft" drin ist, bzw. du mit deiner A 58 bei Nacht selbst ohne Stativ gute Bilder machen kannst. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Könntest du da mal ein paar Bilder posten? ![]() Ich habe das Minolta 35-105 auch und nutze es für Portaitaufnahmen. Die 35 mm am unteren Ende sind mir an APS-C eindeutig zu viel. Gerade in der Stadt schränke ich mich damit unnötig ein. Ich war vor ein paar Wochen in Berlin und habe da mit Absicht nur meine DSC-R1 mitgenommen, um die 24mm bei 2.8 zu nutzen. Selbst da hätte ich mir noch eher echte 18mm gewünscht. Das vom TO genutzte 18-55mm ist für den Anfang gut geeignet, wie ich finde. Hier ist eher die fehlende Lichtstärke ggf. ein Problem. ich würde eher auf ISO 200 oder ISO 100 heruntergehen, stärker abblenden und natürlich ein Stativ / eine Auflage nutzen. PS: ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, was für tolle Bilder die DSC-R1 mit dem Zeiss-Objektiv macht. Momentan liegt meine A700 brach und gleich nehme ich wieder die R1 auf einen Waldspaziergang mit.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (23.10.2016 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
![]()
@Oldy - ist doch nur 1 Buchstabe
![]() @The Norb - also ohne Stativ kann mix gutes raus. Auch nicht mit den "Nachtmodus". Zu unscharf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Sorry - Tippfehler
![]() edith: Also dafür nutze ich viel das Tamron 17-50 und natürlich ebenfalls sehr gerne Festbrennweiten ![]() Zitat:
edith #2: Also ich fotographiere gerade im Winter sehr viel nachts und draussen in der Stadt, und du wirst überrascht sein wenn du ein anderes Objektiv verwendest. Die Kit Linse (18-55) ist bei guten Lichtverhältnissen .......hmm ja, *brauchbar*. ![]() Nachts brauchst du vorn was Ordentliches ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (23.10.2016 um 13:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
![]()
dann werde ich mal meine SAL35F18 und SAL50F18 testen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Wenn du die da hast: Gute Sache
Ich arbeite viel mit Zooms, das finde ich gerade nachts sehr toll. Schau dich mal nach alten Minolta Objektiven um. Wäre jetzt so mein Tip ![]() 35-105 (Version 1), 24-85, 75-300 (Version 1) etc.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|