![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 355
|
a7ii: Stabi nicht abschaltbar?
Sony a7ii + Metabones + Canon 24-70 F4
Ich sehe nur zwei mögliche Einstellungen für den Stabi: 1. Stabi am Objektiv ON, dann erscheint im Kamera-Menü OFF (ausgegraut) 2. Stabi am Objektiv OFF, dann erscheint im Kamera-Menü ON (ausgegraut, also nicht abschaltbar) Gibt es also keine Möglichkeit, den Stabi auszuschalten? Danke für Eure Tips.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! Geändert von arbelos (24.09.2016 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Wenn ein Objektiv mit eigenem OSS-Schalter an der Kamera ist, ist die Einstellung im Menü deaktiviert. Das ist normal. Bei Originalobjektiven arbeiten Objektiv-Stabi und Sensor-Stabi ja zusammen und sind dann entweder beide an oder beide aus.
Bei Fremdobektiven würden die beiden Stabis sich aber gegenseitig stören, deswegen dürfen nie beide gleichzeitig an sein. Hier übernimmt dann der Adapter die Kontrolle über die Kamera. Eigentlich müsste es drei Möglichkeiten geben: (1) Objektiv an + Kamera aus, (2) Objektiv aus + Kamera an, (3) beide aus. Da der Schalter am Objektiv aber nur zwei Stellungen hat, fehlt halt die dritte Möglichkeit. Die würde sich höchstens direkt am Adapter einstellen lassen. Ich kenne das Ding nicht, aber vielleicht gibt es in der Bedienungsanleitung dazu einen Hinweis?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 355
|
Na klar, der Adapter! Dass ich darauf nicht selber gekommen bin! Schäm ...
![]() Die Metabones-Anleitung sagt: "To turn off both in-body and optical image stabilization, hold down the WO button on the adapter while switching the lens' IS to the OFF position." Vielen Dank, usch!
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|