![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.242
|
A6000 + MC-11 + Sigma 18-300?
Ich habe mal eine Frage in die Runde, die noch etwas hypothetisch ist. Da ich mir für meine A6000 (resp. künftig A6300 o.ä.) etwas mehr Tele wünsche, dachte ich zuerst an das avisierte SEL70300G. Doch zum einen ist das verdammt teuer, zweitens nicht gerade überbordend lichtstark und außerdem auch noch schwer.
So kam mir jetzt die Idee, mir stattdessen vielleicht den Adapter MC-11 plus das stabilisierte Sigma 18-300 zuzulegen. Das ist natürlich qualitativ eine andere Liga, aber als Reisezoom für mein Dafürhalten recht lukrativ. Wie seht Ihr das? Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 18-300. Ich weiß, dass es von Sigma noch nicht entsprechend kompatibel gemacht wurde, aber im Juni soll das wohl passieren.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Also, wenn ich mir Deinen Objektivpark so ansehe, würde ich es anders machen:
Nimm' doch das 16-300 an LA-EA4 für die Reise - ich mache das so mit dem Sigma 18-200. Wenn Du auf die a6300 gehen solltest, könnte ja auch der LA-EA3 gehen - Versuch wäre es wert.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Weil die aktuelle FW der a6000 keinen PDAF über LA-EA3 unterstützt - leider und technisch für mich auch nicht nachvollziehbar.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sony will ja die a6300 verkaufen. Deshalb bekommt die a6000 den pdaf nicht gepatched.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ist mir schon klar und ich kann Sony sogar verstehen.
Bei der a7mk2 wurde es ja auch nachgeschoben, deshalb gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Also alle schön Daumen drücken
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
|
Naja bis zur Vorstellung des MC-11 von Sigma hätte ich gewettet, dass Sony der a6000 den PDAF auf Fremdobjektive nicht freischalten wird. Man wäre also auf die a6300 angewiesen um keine E-Mount Objektive zu verwenden.
Sigma hat hier nun aber eine sehr interessante und insgesamt preiswerte Lösung geschaffen, seine a6000 noch länger zu verwenden als wohl geplant. Natürlich steckt die ganze Adaptiererei mit Autofokus noch in den Kinderschuhen. Auch der Sigma Adapter hat noch ordentlich Potential zur Verbesserung, auf Anhieb würde ich mal sagen AF bei LowLight, und grundsätzlich AF weit ausserhalb der Bildmitte sind klare Punkte die man verbessern muss, um die ewigen Nörgler zu überzeugen. Wer aber damit Leben kann, dass er z.B. den FlexSpot bei nicht idealen Lichtbedingungen nicht auf den Goldenen Schnitt legen kann, erhält durch Sigma eine interessante und preiswerte Lösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Der MC-11 ist vor allem für Leute interessant, die auch Canon haben und mal bei Sony reinschnuppern wollen - oder Freunde mit einem Sigma-Objektivpark mit EF-Anschluss.
Wenn man aber (noch) eine A-Mount Kamera hat, muss der MC-11 schon voll überzeugen, damit man sich neue Objektive mit einem Anschluss kauft, die man bei der anderen Kamera nicht benutzen kann. Ich hätte schon längst einen MC-11 (mit allen Unzulänglichkeiten) wenn der auf der anderen Seite A-Mount hätte. Das sind meine Gedanken.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Nee - da habe ich mich falsch/zu kurz ausgedrückt. Ich meine von A-Mount nach E-Mount, so wie die LA-EAx von Sony.
Ich habe die A77II und die a6000 - deshalb mein Text und mein Gedankengang. Ich denke da gibt es noch mehr, den es genauso geht, wie mir.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (18.05.2016 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|