![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hilfe bei Heuschreckenbestimmung gesucht
Hi,
dieses dreieinhalbbeinige Tier trieb sich vorhin auf einer Echinacea-Blüte herum: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich vermute, dass es sich um eine männliche Nymphe eines Großen Heupferds ist, bin mir aber nicht sicher. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Schön, irgendwie herbstliche Stimmung. Ist aber auch spät im Jahr für eine Nymphe.
dürfte aber kein Heupferd, sondern Phaneroptera falcata , die Gemeine Sichelschrecke sein. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.09.2016 um 15:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Männliche Nymphe einer Gemeinen Sichelschrecke scheint sehr gut zu passen.
![]() Vielen Dank Ingo! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|