![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo zusammen,
ich lese seit einigen Monaten hier im Forum mit, habe mich heute nun registriert, um von Euch einen oder anderen Rat einzuholen... Kurz zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre alt, habe Familie und zwei Söhne. Die Fotografie ist für mich ein absolutes Neuland. Bislang habe ich nur im möglichst Automatikmodus fotografiert, da ich nicht wirklich tief in die Einstellungen (ISO, Verschlusszeit, Blende, u.s.w.) eingreifen wollte, bzw. Kenntnisse in dem Gebiet sammeln wollte. Mit meinen bisherigen Kameras war ich aber bislang stets zufrieden. In den Bereichen, wo sie mich mit der Bildqualität nicht zufrieden stellen konnten (Sportfotografie im Freien und in den Hallen) habe ich halt nicht fotografiert... Meine Kameras bislang: - Nikon F55 - hat aus meiner Laiensicht fast immer hervorragende Fotos gemacht - Panasonic Lumix FX50 - hat mich auch fast immer von der Bildqualität absolut überzeugt Seitdem ich mir im Jahr 2008 die Panasonic Lumix FX50 zugelegt habe, liegt die Nikon in der Tasche im Schrank. Und setdem die FX50 vor drei Jahren den Sturz von 1,5 m Höhe direkt aufs Objektiv nicht überlebt hat, fotografiere ich nur mit dem Smartphone. Wobei, was fotografiere ich - nur meine Familie... Da ich nun aber etwas tiefer einsteigen und mehr fotografieren möchte (Video ist eher zweitrangig), stehe ich vor der Entscheidung, welche Kamera soll ich kaufen? Habe mich in den Fachgeschäften schon beraten lassen, unzählige Berichte/Tests im Internet gelesen, bzw. unzählige Videos angeschaut. Aber zu einer festen Entscheidung bin ich leider (noch) nicht gekommen. Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen. Meine Söhne spielen Fussball. Mein älterer ist schon 15 Jahre alt und spielt bereits in der B-Jugend, mein kleiner ist erst 4, trainiert aber auch schon bei den Bambinis :-) . Ich bräuchte also eine Kamera, die mich vor allem beim Aufnehmen der schnellen Bewegungen (draußen und in den Hallen) unterstützen wird. Ich habe gelernt, dass für die Sportfotografie ich eine Kamera brauche, die einen schnellen Autofokus hat, mind. 5 Bilder pro Sekunde machen kann (je mehr desto besser), und ein großes und lichtstarkes Objekiv. Da haben mich bislang die Sony Alpha 65/68/77 und vor allem Alpha 77 II überzeugt (ich habe aber leider keine wirklich ausprobieren können). Natürlich, ich träume von der A77 II, sie reizt mich schon sehr. Mein Fotoschwerpunkt ist das Fotografieren meiner Familie Indoor sowie Outdoor und vor allem Kinder beim Fussball spielen. Da die Spieler beim Fussball meistens schnell unterwegs sind, denke ich, dass die A77 II durch den hoch gelobten Autofokus und große Anzahl der Fokuspunkte die richtige Kamera für mich sein sollte. Auch was Indoor-Fotografie betrifft hoffe ich, dass die A77 II mich durch eine gute Low-ISO Performance immer zufrieden stellen wird, was die Bildqualität betrifft. Aber der Preis für die A77 II ist immernoch ziemlich hoch. Für eine gut erhaltene gebrauchte A77 II (nur Gehäuse) muss man mind. 700 EUR auf den Tisch legen, für eine neue mind. 900... :-( Dazu kommen noch die Objektive, die auch nicht wenig kosten... Und da überlegt man, ob die A77 II vielleicht doch zu viel für meine Bedürfnisse ist? Vielleicht reicht mir auch eine A77, A68, A65, A58 oder sogar vielleicht eine A57 aus? Ich habe leider keine Erfahrung, und hoffe, dass ihr, liebe Sony-Inhaber mir da helfen könnt... Eigentlich wäre ich auch mit einer Systemkamera, oder besser gesagt Bridgekamera wie Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vollkommen zufrieden. Aber Panasonic hat aktuell große Lieferschwierigkeiten, was diese Kamera betrifft, und eigentlich, will ich eine Sony... Was meint ihr, welche Kamera wre die richtige für mich? Ist die A77 II nicht zu "aufgemotzt" für meine Bedürfnisse? Ist die Geschwindigkeit der A68 (5 Bilder/Sek.) nicht zu langsam für die Sportfotografie? Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|