Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Arterhaltung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2016, 09:38   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Arterhaltung

Hallo,

dieses Bild konnte ich neulich in meiner Makrowiese machen: zwei kurzschwänzige Bläulinge kümmern sich hingebungsvoll um die Arterhaltung.

Bild in der Galerie
Aufgenommen mit Sony A7II, Minolta 4/200 Makro G und Stativ.

Kritik wie immer willkommen!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2016, 16:51   #2
tummefoton
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
Gefällt mir ausgesprochen gut - sehr stimmig hinsichlich Schärfe und Schärfenverlauf, nicht zu vergessen die Freistellung und das passende weiche Bokeh. Mit dem Bildformat hadere ich ein wenig, könnte mir hier noch geeigneter auch das Quadrat vorstellen. Aber das sage ich auch als jemand , der ein gewisses Faible für diesen Zuschnitt entwickelt hat.. .- Gruß Heiko
tummefoton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 19:26   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.794
Hallo Jan,
eine schöne Situation hast Du gut abgelichtet. Der vordere Bläuling ist sehr schön in der Schärfeebene, den hinteren bekommst man nicht scharf.
Allerdings ist er mir etwas zu hell. Das quadratische Format, mit ein wenig mehr Luft nach oben wäre denkbar.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 19:00   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Danke für eure Rückmeldungen zu dem Bild. Ja, mit dem Format haderte ich auch - weder Quer- noch Hochformat waren nicht optimal. Auf den quadratischen Beschnitt bin ich natürlich nicht gekommen...

Der hintere Bläuling war tatsächlich sehr hell, da er in einem ungünstigen Winkel zur Sonne stand. Ich habe ihn schon abgedunkelt, aber noch dunkler wollte ich ihn nicht haben, weil es dann einfach nicht mehr der Situation entsprochen hätte.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Arterhaltung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.