![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo!
Nachdem mich meine 3 Jahre alte RX100ii diese Woche unangenehm überrascht hat, bin ich auf der Suche nach Hilfe hier gelandet. Die Suchfunktion hat leider nichts Brauchbares ergeben. Mein Blitz rastet nicht mehr ein, d.h. er bleibt ausgeklappt. ![]() Gut, die Kamera ist vor über einem Jahr mal aus geringer Höhe auf die Ecke gefallen, hat aber bis jetzt nicht zu Problemen geführt. Ich habe es schon mit Reinigen und Wackeln versucht, aber er hüpft immer wieder raus. Bevor ich zum Gewebeband greife, um ihn zu fixieren, will ich nach Tipps fragen. Oder alternativ (im ungünstigsten Fall) nach Reparaturkosten und Werkstattempfehlungen. Vielen Dank im Voraus Der Pogg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Hallo Pogg,
Verwende das Gewebeband besser für das Paket, das zum Service geht. Die werden Dir dann alle Deine Fragen beantworten können. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Blitz rastet nicht mehr ein ... so nebenbei aus geringer Höhe auf den Boden gefallen....
Reparaturservice? ![]() Was soll bei einem Sturzschaden eine Suchfunktion ergeben, als dass man das menschennatürlichste macht, nämlich das Gerät zur Reparatur zu geben? Geändert von so nie (05.07.2016 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 3
|
![]()
Entschuldigt bitte, dass ich scheinbar so wirke, als ob ich den Zusammenhang
Sturzschaden = Reparaturservice nicht selber auf die Reihe bekomme. Ich wollte nur schauen, ob es schon jemand mit Erfahrung zu dem Problem gibt. Scheint nicht der Fall. Dafür habe ich die guten Ratschläge befolgt und bin jetzt schlauer. VG Der Pogg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 3
|
Ach, ich hatte bisher nicht wirklich das Gefühl, als ob DAS hier bei den Antworten von Interesse wäre.
![]() Ich habe die Kamera zum lokalen Händler (Haas, für die, die sich auskennen) gebracht und 50 Euro später war klar, dass eine Reparatur knapp 300 Euro kosten würde. Das habe ich mir dann geschenkt, da der Blitz ja nur der Anfang der Spätfolgen sein kann. Die Kamera ging wohl an den Service Partner, der hier oben im Browser Werbung macht. Und der MM im Norden von Haas' Ladengeschäft hatte letzte Woche die RX 100 M2 für 470 Euro da. Hatte ich zufällig gesehen und gehandelt. Jetzt bin ich doch auf das Klebeband zurückgekommen und sie dient als Knipse für raue Einsätze. VG Der Pogg Geändert von DerPogg (09.08.2016 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Na, dann mit beiden Kameras noch viele schöne Aufnahmen.
Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|