![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 17
|
JPEG aus Image Data Converter nicht identisch zu JPEG aus Kamera
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Image Data Converter von Sony: Wenn ich die Kamera auf RAW+JPEG stelle, das RAW-File im Image Data Converter mit den Kamera-Standardeinstellungen entwickle, dann ist es nicht gleich wie das JPEG aus der Kamera. Die Farbtemperatur weicht etwas ab und das entwickelte JPEG rauscht deutlich mehr. Wie bekomme ich aus dem RAW ein identisches JPEG wie es die Kamera (a77 ii) erzeugt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.098
|
![]()
Hallo,
auch wenn es überheblich klingt: üben und probieren ... Bei z.B. Lightroom gibt es im Netz viele Presets die man zum Anfang nutzen und den eigenen Vorlieben anpassen kann.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
MFG and RDFM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mit dem IDC von Sony sollten die Ergebnisse zumindest ziemlich ähnlich hinzubekommen sein. Ich kenne allerdings nur ganz wenige, die diese Software nutzen, und auch die bleiben meist nicht lange dabei, weil Ergonomie anders geht.
Vielleicht ist die Einstellung "Standard" auch nicht dafür geeignet, sondern eher solche Einstellungen "wie Kameraeinstellung". Einzelheiten kann ich leider nicht näher beschreiben, weil ich diese Software schon zu viele Jahre nicht genutzt habe.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Meine eigenen Erfahrungen mit RAW und JPG bei der A7 sind folgende: Wenn das JPG gut aussieht, weil ich alle Einstellungen an der A7 richtig gemacht habe, habe ich alle Mühe, über die RAW-Entwicklung in Lightroom bessere Ergebnisse zu erzielen. Es sei denn , ich will die von der Kamera gewählte Farbsättigung, Kontrast, Dynamik und Schärfung übertreffen. Das ist zwar ganz leicht, gefällt mir aber meistens nicht. Erst wenn das JPG nicht optimal ist, kann ich in der RAW-Entwicklung eine Menge heraus holen. Im allgemeinen ist die JPG-Engine bei der A7 sehr zufrieden stellend. Wie dies bei der A77 ist, kann ich leider nicht beurteilen? Die entscheidende Frage bleibt aber bestehen, warum soll die RAW-Entwicklung dem JPG-Bild entsprechen? Ist dies ein rein akademischer Versuch?
__________________
Grüße Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi twisty
Ich hatte mich intensiv mit dem idc beschäftigt, um genau dein Thema abzubilden: jpg aus raw, welches dem jpg ooc möglichst nahe kommt und das bitte möglichst vollautomatisch. Gelungen ist es mir mit der A65 und dem idc, wie mit keinem anderen Konverter. Ich habe das jedoch aufgegen. Der Komfort ist unterirdisch und wenn man individuell bearbeiten will wird man narret. Nach dem es dxo7 irgendwann kostenlos gab und die Automaik (getrimmt) dort auch gut ist (allerdings nicht so nah an jpg ooc wie idc) bin ich dann umgestiegen. Mittlerweile hat Sony den idc ja quasi durch Capture One ersetzt. Sehr komfortabel und leistungsfähig. Automatik (getrimmt) auch gut, aber auch nicht ganz so nah am idc. Dxo ist bei der kostenlosen Variante jetzt bei V9 und die unterstützt bestimmt auch die A77/2. Du hast also zwei sehr gute Alternativen. Ich nutze zu 98% C1 und dxo9 nur für Bilder bei das Entrauschen absolute Prio hat.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 17
|
![]()
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich bin grundsätzlich mit den JPEGs aus der Kamera zufrieden, möchte aber für wichtige Bilder ein RAW als Sicherheit haben. Wenn ich RAW+ JPEG einstelle, kann ich die JPEG Qualität nicht mehr auf Fein einstellen. Deshalb würde ich gerne am PC aus den RAWs JPEGs erzeugen mit den Kamera Einstellungen (Weißabgleich, DRO usw) und nur bei Bedarf weiter optimieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wie gesagt, ich bin schon den ähnlichen Weg gegangen, um dann festzustellen, dass es wenig sinnvoll war. Wenn du automatisiert jpg aus Raw willst, empfehle ich dir c1. Das kann man toll kontrolliert automatisiert laufen lassen und vor allen ist batch-Ausgabe auch ansprechend flott. Und wenn du ordentlich bearbeiten willst kannst du gleich das gleiche Tool nutzen. Klebe einfach nicht zu sehr am jpg ooc. Dann wirst du mit c1 schnell warm und happy.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|