SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2016, 13:24   #1
Galliander91
 
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 15
Alpha SLT 58 Photoshop or something else?

Hey Leute,

ich hoffe ich bin mit dem Thema hier richtig, ich möchte mir zur Bildnachbearbeitung ein, zwei Bildbearbeitungsprogramme zulegen. Gerne würde ich hier Photoshop benutzen. Ich habe bereits früher mit Photoshop gearbeitet und würde mir nun gerne wieder Photoshop zulegen, jedoch gibt es mittlerweile eine ganze Bandbreite mit PS CC, PS Lightroom und PS Elements. Mich plagen 2 Fragen zum einen die Frage, ob es Photoshop nun nur noch in ABO-Format gibt, zum anderen möchte ich die Erfahrungen anderer User kennenlernen und wissen welches Sie benutzen und wieso?

Liebe Grüße

André
Galliander91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2016, 13:30   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Den großen Photoshop CC gibt es nur noch als Abo, LR und PSE auch noch als Kaufversion.

Daneben gibt es diverse Alternativen - erzählt doch mal was du machen möchtest
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 13:32   #3
Galliander91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 15
Ich gehe für 6 Monate nach Neuseeland und habe vor dort Tierfoto's und Landschaftsfoto's zu schießen und diesen dann falls nötig noch nachzubearbeiten
Galliander91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 13:37   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.578
Lightroom ist ein Programm um Fotos zu entwickeln. Photoshop kann das auch und noch viel mehr. Für die ausführliche Bildbearbeitung wohl das Richtige. Elements ist eine abgespeckte Photoshop-Version.

Mit dem Abo (Lightroom und Photoshop) hast du den Nachteil der laufenden Zahlung, den Vorteil immer das aktuelle Programm zu haben und auch online arbeiten zu können. (Auch mit IPad etc. )
Vielleicht für ne Reise gar nicht die schlechteste Lösung.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 13:56   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Umgekehrt musst du mit Abo-Programmen auch einmal monatlich online gehen - aber ich vermute mal die Internetversorgung ist da unter eher besser als hier

Als grobe Einordnung:

Für den ersten (und häufig letzten) Schritt verwenden viele ein nicht-destruktives Program, die führenden sind da Capture One, Lightroom und DxO (Reihenfolge zufällig).


Für weitergehende Sachen landet man dann bei Photoshop, Photoline oder PSE.

Gruß, Christoph
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2016, 14:18   #6
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

jetzt wo GIMP langsam 16bit fähig wird, wird es nochmal eine Chance bei mir bekommen.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 14:40   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Bei Gimp fehlen mir mehr als die 16 Bit die Einstellebenen - ist da auch mehr zu erwarten?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 17:33   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hi,

jetzt wo GIMP langsam 16bit fähig wird, wird es nochmal eine Chance bei mir bekommen.
Zu GIMP fehlt mir der Masochismus...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 17:53   #9
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Im Adobe Abo für Fotografen ist für ca.11 €/Mon. Photoshop CC incl. Bridge und Camera RAW als auch Lightroom enthalten, immer in der neuesten Version mit allen Updates und Upgrades. Vielmehr geht nicht. Als Ergänzung (plugin) evtl. noch Google NIK Collektion (kostenlos).
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 22:26   #10
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Wenn man - wie ich - keine Abo Lösungen will, dann empfiehlt sich als RAW Konverter Capture 1, wenn man viel Einfluss nehmen will. Wenn man lieber mit Automatiken arbeitet, dann ist Dx0 eine gute Wahl. Bei der Nachbearbeitung ist Photoshop Elements
eine gute Möglichkeit. Das enthält zwar auch schon einen RAW Konverter, doch ist der gegenüber dem des "grossen" Photoshop eine etwas abgemagerte Version - er ist nicht identisch mit diesem. Heisst nun aber nicht, dass man auch damit passable Ergebnisse erzielen kann - nur erste Wahl wäre er bei mir nicht.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.