Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Probleme mit alpha6000 und Nachführautofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2016, 13:26   #1
Sterbai
 
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 4
Probleme mit alpha6000 und Nachführautofokus

Hallo @ all,

lese hier schon ne ganze Weile mit. Komme allerdings nicht mehr ohne zu fragen weiter.
ICh bekomme das mit dem nachführen vom Autofokus bei bewegten Motiven nicht hin. Die Einstellungen sind wie von Sony vorgegeben (Autofoku-C, Feld =breit), Allerdings Fokusiert die A6000 nur in der Mitte ohne dem Motiv zu folgen.

Wo liegt der Fehler? Was habe ich Falsch gemacht?

Bin Fotoanfänger und haben und die a6000 erstamal nur mit der Festbrennweite 60mm von Sigma geholt.

Anbei ein Bild mit den Einstellungen:

http://up.picr.de/26293058ut.jpg

Danke




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Geändert von DonFredo (24.07.2016 um 14:22 Uhr) Grund: Edit
Sterbai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2016, 14:33   #2
teldoc
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 6
Ist die AF-Verriegelung eingeschaltet?

Gruß

matt
teldoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 19:14   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Steht da doch das die Verriegelung aus ist

Würde drauf tippen das das Sigma das nicht komplett unterstüzt den mit dem was du vor hast wird der komplette AF genutzt, der bei Sigma aber nur eingeschrängt ist soweit ich weiß.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 19:23   #4
burbank
 
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
Lies mal diesen Bericht.

https://alphafotograf.de/Einträge/45...-der-sony-6000
burbank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 20:39   #5
Sterbai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 4
HAllo, danke für die Antworten.

Autofokusverrieglung ist aus, wenn ich die einschalte wird ein Rahmen um das Motiv gelegt das auch mitgeht. Ist allerdings nicht vergleichbar mit dem was laut Sony möglich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=QGDZbSD-tLA

Burbank, laut dem Bericht wird es wohl am Objektiv hängen:
"Bei den Sigma-Objektiven für E-Mount wie z.B. den Sigma 19mm F2.8 und Sigma 30mm F2.8 wird der Nachführ-AF nur in der Bildmitte unterstützt - zumindest war es so zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags."

Hab das 60mm Objektiv von Sigma. Hat wer das 60mm Objektiv von Sigma und könnte dies mal prüfen??


Danke
Sterbai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2016, 20:58   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Was Du selber noch mal probieren kannst:

Kannst Du grundsätzlich außerhalb der MItte fokussieren.
Bei breit findet der AF normalerweise das näheste Objekt oder eines mit guten Kontrasten an dem er sich festbeißen kann.
Du könntest auch mal mit Felx-Spot den Fokuspunkt selber an den Rand setzen.

Wenn das nicht geht, wird die Verfolgung auch nicht klappen können.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 21:38   #7
Sterbai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 4
Hallo peter2tria, das Fokusieren ausserhalb der Mitte klappt sehr gut
Sterbai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 21:43   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Habe keine Idee.
Schau' doch mal nach einem Stammtisch in Deiner Nähe.
Dann kannst Du dort mal vergleichen bzw. gemeinsam nach der Lösung suchen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 22:16   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
Liegt wohl am Objektiv von Sigma, bzw. der unvollständigen Unterstützung aller AF-Möglichkeiten.
Mein Sigma 60 mm F2,8 zeigt bei diesen Einstellungen (AF-Feld Breit, AF-C, AF-Lock 'aus') auch nur in der Mitte die grünen kleinen Kästchen an (innerhalb des schwarzen Rähmchens).
Die Sony-Objektive greifen sich zwar auch bevorzugt was in der Mitte, aber die Kästchen folgen beim Verschwenken (ich hatte jetzt gerade kein bewegliches Objekt als Motiv da ) dem ursprünglich gefunden Objekt auch bis zum Rand (also wie im Video).

Wenn Du allerding die AF-Verriegelung bei Auslösung einstellst, und Flexiblen Spot wählst, kannst Du auch beim Sigma Objekte ausserhalb der Mitte anfokussieren und (per dem grünen Rahmen) verfolgen lassen.
Wobei der Rahmen beim Sigma meist nur in der erweiterten Mitte grün wird, bei den Sony-Objektiven auch bis zum Rand hin.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 12:24   #10
Sterbai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 4
Danke
Sterbai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Probleme mit alpha6000 und Nachführautofokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.