Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme beim Import der Lightroom Kataloge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2016, 07:58   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Probleme beim Import der Lightroom Kataloge

Der Name sagt ja alles.
Der neue Rechner ist schon da und ich habe mich natürlich direkt dran gesetzt. Also versucht den Umzug von Lightroom auf eine neue Version, mit einem neuen Betriebssystem und einer Festplattenstruktur mit anderen Laufwerksbuchstaben. Warum nicht alles auf einmal
Die alten Daten und Bilder von Lightroom inklusive der Kataloge (2 Stück) in der bestehenden Orderstruktur auf eine externe Festplatte kopiert. Die komplette Struktur der Daten dann wiederum auf die neue Datenplatte (D) des neuen Rechners kopiert.

Auf der SSD (C) habe ich LR CC Installiert.

Jetzt LR gestartet und versucht die Kataloge zu importieren. Macht LR auch schön. Ich muss nur den neuen Pfad angeben, da ja die Bilder auf (D) liegen. Leider sind alle Veränderungen an den Bildern weg. Es liegen also wirklich nur die Rohdaten vor.
Jetzt bin ich überfragt. Optimal wäre natürlich erst alles auf (C) zu bringen, aber so groß ist die SSD ja nicht.
Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2016, 09:55   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Zitat:
"Die alten Daten und Bilder von Lightroom inklusive der Kataloge (2 Stück) in der bestehenden Orderstruktur auf eine externe Festplatte kopiert."
Binde auf deinem alten Rechner die externe Festplatte als Laufwerk "D" ein und verschiebe deine Ordner/Bilder via Drag&Drop innerhalb von Lightroom. Somit (er)kennt Lightroom auch den neuen Ort deiner Bilder (nämlich das Laufwerk "D") und sollte auf dem neuen Rechner diese sofort finden können.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 19:08   #3
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Wieso Kataloge neu importieren?

Versuch die mal einfach aufzumachen mit doppelklick. Das sollte die Konvertierung zur neuen LR-Verion anschubsen.
Dann evtl. noch Bilderordner-Pfade anpassen in LR.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 20:34   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
So wie Wilma das schreibt, habe ich das bei einem Lightroom-Umzug auch gemacht.
Einfach den alten Katalog öffnen, ganz egal, wie die neue Festplatte heißt. Wenn sie anders heißt als vorher, dann rechtsklickt man auf einen Ordner und wählt aus, wo die Bilder jetzt liegen. Bei mir war es die externe Festplatte, das kann auch jeder beliebige andere Ort sein.

__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 21:46   #5
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich hatte einfach das Problem, das zwei verschieden Kataloge auf die gleiche Verzeichnisstruktur zurückgegriffen haben. Und diese beiden Kataloge lagen auch noch im Ordner wo die Bilder lagen.
Ich habe einfach den kompletten Ordner Bilderordner auf die externe Festplatte kopiert und dann von dieser auf die neue SSD in den Ordner Bilder (Wo sie ja auch vorher lagen).
Dann habe ich den Ordner mit den Katalogen an eine andere Stelle auf C kopiert. Den größeren der beiden Kataloge mit Doppelklick geöffnet. Er aktualisiert sich automatisch von diesem Speicherort. Lightroom geschlossen und den zweiten Katalog durch Doppelklick geöffnet. Dieser hat sich dann leider automatisch mit dem ersten Katalog verknüpft.
Und dann habe ich den kompletten Bilderordner wie im Tutorial von C: auf D: verschoben. Voila. Was natürlich nur ging, weil ich vorher die Kataloge an eine ganz andere Stelle verschoben habe.

Danke euch. Besonders meshua. Das Tutorial war prima. Doof war nur, das ich keine Lautsprecher hatte und deshalb nicht gerafft habe, dass die ersten vier Minuten des Tutorials vollkommen für die Katz sind weil sie ja zeigen wie man es nicht macht .

Zumindest weiß ich jetzt, das ich keine zwei Kataloge in der selben Verzeichnisstruktur laufen lassen sollte. Da muss ich mir jetzt ein neues System ausdenken.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2016, 22:03   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
... Zumindest weiß ich jetzt, das ich keine zwei Kataloge in der selben Verzeichnisstruktur laufen lassen sollte. Da muss ich mir jetzt ein neues System ausdenken.
Warum denn nicht? Die beißen sich doch nicht? Du kannst beliebig viele Kataloge auf die selben Raw-Daten zugreifen lassen, und in jedem hast Du andere Bearbeitungsvarianten. Die Raw-Dateien werden ja nur gelesen, und nicht verändert.
Ob das Anlegen mehrerer Kataloge, die auf die gleichen Daten zugreifen, sinnvoll ist, das ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber schädlich ist es auch nicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 22:16   #7
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Warum denn nicht? Die beißen sich doch nicht? Du kannst beliebig viele Kataloge auf die selben Raw-Daten zugreifen lassen, und in jedem hast Du andere Bearbeitungsvarianten. Die Raw-Dateien werden ja nur gelesen, und nicht verändert.
Ob das Anlegen mehrerer Kataloge, die auf die gleichen Daten zugreifen, sinnvoll ist, das ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber schädlich ist es auch nicht.
Lightroom CC hat die beiden Kataloge aber leider automatisch verknüpft
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 23:48   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Oooops, warum das denn? Hatten die den gleichen Namen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 12:24   #9
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Oooops, warum das denn? Hatten die den gleichen Namen?
Nö, komplett unterschiedlich
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme beim Import der Lightroom Kataloge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.