![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Fliege, Wespe?
Hallo zusammen,
ja, bei den Bildern muss ich noch einmal ran, weil zu dunkel, aber trotzdem eine Frage, was ist das für ein Insekt? Etwa so groß wie eine Wespe waren diese an den Distelblüten und haben mit dem Rüssel wie es schien daran gesaugt. Sehr interessant war, wie das leuchtend gelbe Schwingkölbchen immer wieder bewegt wurde. Muss da schnellstmöglich noch einmal hin. Leider wars heut abend schon recht bewölkt und düster. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex Geändert von hd-ali (17.07.2016 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Für mich sieht es aus wie eine Gemeine Schattenschwebfliege.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
|
Nein, das dürfte eine rotfüßige Stiel Dickkopffliege (Physocephala rufipes) sein.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Danke Ingo, das kommt wohl hin. Hab solche Fliegen noch nie bei uns wahrgenommen. Allerdings muss ich sagen, dass die letzten Jahre hier südlich von Ingolstadt Fauna und Flora förmlich explodieren.
Es macht sich deutlich bemerkbar, dass nicht mehr jeder Quadratzentimeter unter landwirtschaftlicher Intensivnutzung steht. So entstehen herrlichste Blumenwiesen und entsprechend vielfältig entwickelt sich die Tierwelt. Jetzt wird es wohl langsam ein bisschen wieder so, wie es mir vor 40 Jahren meine Eltern aus ihrer Kindheit geschildert haben. Ich kannte damals nur Agrarwüste.
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|