Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eidechsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 13:45   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Eidechsen

In einem nahegelegenen Biotop in freier Wildbahn (also nix Terrarium!) tummeln sich in der Trockensteinmauer und auf den daneben zusätzlich lose hingeworfenen Granitsteinhaufen, durch Brombeergestrüpp optimal gegen unerwünschte Besucher abgeschirmt, unzählige Eidechsen aller Größen. Eine kriechend-fotografische und äußerst behutsam-langsame Annäherung an die verdammt reaktionsschnellen Viecher war nur mit schmerzhaften Kratzern und Schrammen möglich...

Minolta Dimage A2, interner Blitz mit Close-Up Diffuser CD-1000 und absolut notwendigem Fernauslöser RC-1000S, versteckt mit Daumen betätigt, damit die Tiere nicht durch Drücken des Aulösers erschreckt werden, denn die Fingerbewegung am Auslöser würde zur blitzschnellen Flucht reichen...

http://schulacc.de/Bilder/Tiere/Eidechse-1.jpg
http://schulacc.de/Bilder/Tiere/Eidechse-11.jpg
http://schulacc.de/Bilder/Tiere/Eidechse-8.jpg
http://schulacc.de/Bilder/Tiere/Eidechse-9.jpg
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2005, 14:57   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Winsoft !
Gratuliere zu den Bildern !
Wie sie sehen könen , habe ich mich ziemlich erfolglos mit den amphibischen Verwandten der Tiere abgemüht.
Es gelingt mir nicht unter Wasser (durch die Oberfläche fotographiert) vernünftige Schärfe zu bekommen (Autofocus) manuelles focussieren dauert bei den auch im Wasser zu schnellen Tierchen zu lange.


Molch auf Papierblatt
Schwangere Molchin
Molche unter Wasser

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 15:04   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo WinSoft,

den Kratzern und Schrammen gute Besserung,

aber der Einsatz hat sich gelohnt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 15:42   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Gratultion - hat sich gelohnt.

Kann mich aber eines gewissen Grinsens auf dem Gesicht nicht erwehren wenn ich mir bildlich vorstelle wie der Photograph mit stolzgeschwellter Brust und Dornenbehangen aus dem Unterholz kriecht - nix für ungut! Weiter so
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 21:53   #5
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Die Bilder sehen super aus
Hoffentlich haben Sie nicht so lange noch "Nachwirkungen" von der Kriechtour
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2005, 22:19   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Herr Winsoft,

auch ein Lob von mir. Gut dass Ihr Name dabei steht. Ich hätte sonst nicht vermutet, dass solche Farben aus Ihrem Rechner kommen können: schön, natürlich, ruhig.
Die Fotos gefallen mir.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 22:19   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
'nabend WinSoft,

ich empfinde Ihre Dechsen wieder einmal als eindrucksvollen Beweis, welche Ergebnisse man mit der Ax erzielen kann.

Besonders wertvoll für mich Ihr Hinweis "aus der Praxis für die Praxis":

Zitat:
und absolut notwendigem Fernauslöser RC-1000S, versteckt mit Daumen betätigt, damit die Tiere nicht durch Drücken des Aulösers erschreckt werden, denn die Fingerbewegung am Auslöser würde zur blitzschnellen Flucht reichen...
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 10:12   #8
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Wirklich sehr gelungene Fotos. Klasse!

Ein Eidechse auf Betriebstemperatur zu fotografieren, ist in der Tat ein ziemliches Geduldsspiel. Vormittags ist das meist einfacher, wenn die Eidechsen noch zum Aufwärmen in der Sonne liegen. Dann sind sie noch nicht ganz so schnell.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 12:35   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Winsoft,
sehr beeindruckende Bilder. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Tierchen werden toll in Szene gesetzt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eidechsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.