Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwebefliege
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2016, 14:09   #1
Quecksilber83
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 13
α7 Schwebefliege

Hallo zusammen,

wollte mal mein Macro einer Schwebefliege zur Diskussion stellen, welches ich persöhnlich sehr gerne mag, gerne aber über Verbesserungsvorschläge nachdenke, wenn ihr welche habt.

Viele Grüße
Matthias


Bild in der Galerie
Quecksilber83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 17:44   #2
tummefoton
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
Guter Bildaufbau, schöner farblicher Kontrast der Facettenaugen zur Blüte und ein feines, weich verlaufendes Bokeh machen Deine Aufnahme sehr gefällig, zumal auch die Schärfe und der Schärfeverlauf ordentlich sind.. .- Gruß Heiko
tummefoton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 17:49   #3
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Ich bin gerade auch dabei mich ein wenig mehr mit der Macrofotografie zu beschäftigen. Deshalb bin ich auch kein Experte. Der vordere Teil der Fliege ist ja ordentlich scharf. Was mich stört, ist das die Blume rechts abgeschnitten ist. Mit etwas mehr Raum nach rechts und nach oben, würde das Bild meiner Meinung nach gewinnen. Die Schwebfliege ist schon sehr in die Ecke gedrängt.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2016, 00:45   #4
Quecksilber83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 13
@Heiko: Danke

@Hans-Werner: Ich bin da ein wenig technisch rangegangen und habe quasi das Gesicht der Fliege auf den Kreuzungspunkt der Drittellinien (ungefähr) gelegt, für mich war die Perspektive dann ganz spannend. Du stellst dir das eher so vor?:

[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]

Viele Grüße
Matthias
Quecksilber83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2016, 02:02   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Deutlich bessere Bildaufteilung. So gefällt das Bild.

Wenn schon technisch herangehen, dann eher nach den Regeln des Goldenen Schnitts. Die Drittelung ist imho nur eine ungenügende und oft unbrauchbare versuchte Vereinfachung des Goldenen Schnitts. Natürlich kann es bei einer Drittelung auch mal besser aussehen als beim Goldenen Schnitt - z.B. wenn dadurch bildwichtige Details im Sinne der Komposition erhalten bleiben -, aber das gilt aber auch für andere Bildaufteilungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2016, 18:42   #6
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Genau! So gewinnt das Bild deutlich.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwebefliege


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.