![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe zu diesem Thema schon einen Beitrag gelesen, ich weiß allerdings nicht, ob es hier war, ich finde ihn nicht mehr, wäre aber auch für mich interessant, da dort auch eine Lösung drin stand, ich aber den Menüpunkt nicht finde (gibt es den wirklich...?) Also: Ich habe eine Sony A7II, und fotografiere meist im A Modus - also Blende fest gewählt und dann Verschlusszeit automatisch. Nun wäre es für mich interessant, die Verschlusszeit nach unten hin zu begrenzen, wenn ich z.B. mit dem 70200 fotografiere, dann keine längeren Verschlusszeiten als beispielsweise 1/200 zuzulassen. Wenn dann noch der ISO auf auto steht, dass die Kamera quasi bei ISO 100 nur Verschlusszeiten über 1/200 wählt, und sollte das nicht mehr reichen die Verschlusszeit bei 1/200 lässt, dafür mit dem ISO hoch geht. Ich hoffe, dass war jetzt verständlich was ich mir vorstelle, und ich meine, dass in dem von mir gelesenen Beitrag auch eine Lösung, bzw. ein Menüpunkt drin stand, könnte aber auch die A7RII gewesen sein. Danke für eure Hilfe da. Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
So ist es.
Der Menüpunkt heißt dort übrigens "ISO AUTO Min. VS".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Ich glaube, was du suchst, gibt es nur bei der Nikon-Fraktion
kromgi Zusatz: Das gibt es tatsächlich bei der Alpha 7RII? Stark!
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Die AutoISO Funktion bei Nikon war damals wirklich klasse
![]() Aber letztendlich kann man auch mit der A7II klarkommen; und Sony lernt ja wohl dazu ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ist diese Funktion nur bei der A7x M2 Serie?
Oder gilt das auch für A6000 oder A6300?
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Bei der a6000 kann man das nicht einstellen.
Es fällt aber auf, dass die 'A' versucht (solange eine ISO Reserve ist) die Belichtung nicht länger als den Kehrwehr der Brennweite zu wählen (eher etwas kürzer ... 1/320 bei 200mm ) ..... ist mir erst die Tage wieder aufgefallen. Wenn man dann lieber 2x den Kehrwert haben will, geht das nur noch mit 'M' und ISO Automatik. (was ich bei Aktion fast ausschließlich mache).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ja, dafür scheint die a77 'zu alt' - blöde
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die α6300 hat es, die ältere α6000 leider nicht.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bin sehr froh das es die a6300 auch hat
![]() Geändert von Redeyeyimages (07.07.2016 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|