Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW und EV Korrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 10:57   #1
Maloney
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
RAW und EV Korrektur

Hallo

Wenn ich in PS ein RAW Bild öffne habe ich die Möglichkeit, den EV Wert zu verändern. Ist diese Korrektur technisch identisch mir der Korrektur an der Kamera?

Wenn das so ist, reicht für ein DRI eine einzige Aufnahme aus, die ich dann nachträglich verändern kann. Somit brauch ich kein Stativ, um mehrere gleiche Fotos zu erzeugen.

Mach ich einen Überlegungsfehler?
__________________
Gruss Maloney
Maloney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 14:54   #2
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
nein! und ja, du machst einen denkfehler...
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 14:59   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Ich denke, Du machst einen Gedankenfehler, wenn auch einen marginalen. Wenn Du ein Bildteil um +2EV überbelichtest, so daß er keine Struktur mehr aufweißt, dann wirst Du das auch mit einer -2EV-Korrektur auf den RAW-Daten nicht mehr korrigiert bekommen. Eine -2EV-Korrektur der Belichtung zum Zeitpunkt der Aufnahme gibt hingegen erhält die Struktur, weil Du einfach knapper belichtest.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 16:27   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

...und ein Stativ.....brauchst du für DRI...trotzdem)
da beißt die Maus keinen Faden ab!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 17:12   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.295
Zitat:
Zitat von gpo
Hi,

...und ein Stativ.....brauchst du für DRI...trotzdem)
da beißt die Maus keinen Faden ab!
Mfg gpo
Er meinte wohl, wenn er nur eine Aufnahme machen muss, braucht er kein Stativ. Da dies aber nun mal so nicht funktioniert, muss er mehrere Aufnahmen machen und dafür ist das Stativ notwendig.
__________________
Meine HP
erich_k ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 21:46   #6
Maloney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
OK, ich seh's ein... ;-) danke euch für die Infos.
__________________
Gruss Maloney
Maloney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 09:53   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
Wenn ich das (alte) Posting so lese, stellt sich mir die Frage:
sollten RAW-Aufnahmen immer mit -1 oder gar -2EV belichtet werden, damit die Zeichnung besser erhalten bleibt?

Anschließend dann über RAW-Konverter wieder auf +2 EV setzen, und Bild ist "normal" belichtet, hat aber (generell?) mehr Zeichnung?

Sind bei dieser Methode nicht Nachteile zu erwarten, zum Beispiel verstärktes Rauschen, weil das Signal mehr verstärkt werden muß oder fehlen vielleicht gegenüber 0EV-Aufnahme bei der -2EV-Aufnahme Informationen in den Schatten oder bei den Farben?
Arbeitet jemand hier so (immer in RAW deutlich zu kanpp belichten)?
Kann man damit das hohe Rauschen bei Iso 400/800 der A1/A2 umgehen?

Eigentlich müssen bei Belichtung RAW-2EV gegenüber RAW-0EV deutliche Nachteile vorhanden sein. Der Weg wäre sonst sicher bekannt und würde bei kritischen Belichtungssituationen ausgiebig genutzt.

viele Grüße
Manfred
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:12   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Man
sollten RAW-Aufnahmen immer mit -1 oder gar -2EV belichtet werden, damit die Zeichnung besser erhalten bleibt...Anschließend dann über RAW-Konverter wieder auf +2 EV setzen, und Bild ist "normal" belichtet, hat aber (generell?) mehr Zeichnung?
So klappt das nicht. Wenn Du mehr Zeichnung möchtest, dann musst Du es dort anwenden, wo es Sinn macht: Belichtung auf die Lichter (und nicht pauschal) und dann die Schatten aufhellen, nicht die ganze Aufnahme. Bei Aufnahmen mit Kontrasten, die die Kamera bewältigt, belichtest Du ganz normal entsprechend Deiner Erfahrung mit dem eingebauten Belichtungsmesser. Dazu brauchst Du nicht unbedingt eine RAW-Speicherung, diese stellt lediglich eine qualitativ bessere Ausgangslage dar.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:17   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Man
Wenn ich das (alte) Posting so lese, stellt sich mir die Frage:
sollten RAW-Aufnahmen immer mit -1 oder gar -2EV belichtet werden, damit die Zeichnung besser erhalten bleibt?

Anschließend dann über RAW-Konverter wieder auf +2 EV setzen, und Bild ist "normal" belichtet, hat aber (generell?) mehr Zeichnung?
Das ist der Punkt, an dem ich meine erheblichen Zweifel anmelde und vom "RAW-Märchen" als Alleskönner spreche. Noch habe ich keinen überzeugenden Beweis (den will ich noch liefern!), aber es übersteigt meine Vorstellungen, dass ein in RAW völlig falsch belichtetes Bild NACHTRÄGLICH ohne Detailverluste vollständig korrigiert werden kann. Bitte, man belehre mich und zeige mir ein drastisches Gegenbeispiel...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:41   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich habe absolut keine Ahnung was die Kamera da intern veranstaltet, aber ich weiß, dass ich bis zu einem gewissen Grad Informationen in Form von Zeichnung zur Verfügung habe, die sich erst durch eine Unterbelichtung beim Konvertieren ergeben.
Folge: Ich nutze häufig ein "selbstbefruchtetes DRI" um Zeichnung in Lichter und Schatten zu bekommen.

Allerdings ist die Ausbeute in den Lichtern schwächer als in den Schatten - das muß man zugeben.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW und EV Korrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.