Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Milkyway
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2016, 14:26   #1
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Alpha SLT 77 Milkyway

Ich war gestern das erste Mal dabei die Milchstraße zu fotografieren. Es war Neumond, Sternenklarer Himmel, die Kamera Richtung Südosten ausgerichtet und ich war im Havelland. Seit halb 8 war ich da, habe Spots gesucht und meine Kamera aufgebaut. Dann hieß es bis 0:30 - 1 Uhr warten, denn ab da war das Zentrum der Milchstraße erst sichtbar.
Nach über 4 Stunde warten habe ich dann halb 1 nochmal den Spot gewechselt und habe aus 6 Aufnahmen dieses Foto entwickelt. Ich bin ganz zufrieden für den ersten Versuch und werde vlld noch weitere Aufnahmen von dem Abend hier zeigen.


Bild in der Galerie

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2016, 10:51   #2
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Gibt es hierzu keine Anmerkungen bei über 1000 Betrachtungen?
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:34   #3
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Hi Mirko,
ich finde die Aufnahme gut gelungen! Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:13   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Mirko

Für den ersten Versuch ist es schon ganz gut gelungen, Du hast aber noch Luft nach oben.
Hast Du mal versucht, das Farbrauschen im Himmel wegzubekommen? Es ist doch schade, dass es so stark ist, dass es sogar auf meinem 19" Monitor zu sehen ist. Der Himmel erscheint blau-lila gepunktet.
Dann finde ich den hellen Halo um den schönen Baum herum etwas befremdlich. Es sieht ein wenig aus, als hättest Du dort stark aufgehellt.

Die Stelle, die Du ausgewählt hast, gefällt mir gut. Vor allem der Baum am Horizont ist sehr schön.

Ich freu mich auf weitere Bilder von Dir.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 14:04   #5
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Hallo Mirko

Für den ersten Versuch ist es schon ganz gut gelungen, Du hast aber noch Luft nach oben.
Hast Du mal versucht, das Farbrauschen im Himmel wegzubekommen? Es ist doch schade, dass es so stark ist, dass es sogar auf meinem 19" Monitor zu sehen ist. Der Himmel erscheint blau-lila gepunktet.
Dann finde ich den hellen Halo um den schönen Baum herum etwas befremdlich. Es sieht ein wenig aus, als hättest Du dort stark aufgehellt.

Die Stelle, die Du ausgewählt hast, gefällt mir gut. Vor allem der Baum am Horizont ist sehr schön.

Ich freu mich auf weitere Bilder von Dir.

LG Kerstin
Das mit dem Farbrauschen werde ich mir heute Abend mal anschauen. Das mit dem Baum ist so mit der Aufnahme geworden, da habe ich nix bearbeitet. Da hinter scheint halt ein Dorf zu sein.
Kann ich das RAW mal hochladen und ihr zeigt mir, was ihr da rausholen könnt?

vg
Mirko
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2016, 22:41   #6
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Ist das besser geworden?


Bild in der Galerie

Und hier:https://www.dropbox.com/s/cuzsd2khqr...-Pano.dng?dl=0 kann das RAW runtergeladen werden, falls mir jemand zeigen mag, was man damit alles machen kann.

Danke und vg
Mirko

Geändert von MirkoS (11.05.2016 um 22:47 Uhr)
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 17:14   #7
Manu87
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
Hallo, das bild gefällt mir an sich sehr gut. Für den ersten versuch wirklich top.

Mängel gibts aber in der Nachbearbeitung. Da geht noch mehr. zum Beispiel könntest du die Milchstraße an sich noch besser betonen, indem du sie z.B. durch einen Radialfilter deutlich heller gestaltest als den rest des Bildes. Dann kommt sie auch besser zum Vorschein und das Auge hat was zum Fokussieren.

Bei Youtube gibts dazu super Tutorials. Habe mir das auch dadurch beigebracht.

ps: hab mal grob angedeutet, was ich damit meine. Hier dein bild mit einigen lichtspots und einigen anderen kleinen änderungen:
Bild in der Galerie

Geändert von Manu87 (21.05.2016 um 18:31 Uhr)
Manu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 20:58   #8
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Hey Manu,

danke für deine Tipps und deine Beispielbearbeitung!
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 11:05   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
verschoben
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (22.05.2016 um 14:00 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Milkyway


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.