SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelbestimmung für Fortgeschrittene
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2016, 17:46   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vogelbestimmung für Fortgeschrittene

Wer erkennt die Vogelart?


Bild in der Galerie

Die Auflösung gibt's spätestens morgen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2016, 17:54   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich muss raten.
Amsel?

tolles Foto Bernd

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:55   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.137
Ich kann hier nichts zur Vogelbestimmung beitragen, aaaber ich möchte ein ganz großes Lob für diese Aufnahme aussprechen
Du nimmst allen Sony AF-Bashern den Wind aus den Segeln
Die Einstellungen an der Kamera würden mich sehr interessieren.
.....und bitte schreibe nicht es sei ein zufälliger Schnappschuss
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 17:59   #4
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Alpha SLT 77

Hier muß ich auch raten, gehe aber eher von einer Wacholderdrossel aus.

Ansonsten Top Bild!

VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 18:05   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ltaefk Beitrag anzeigen
[...]Wacholderdrossel[...]


Ein paar Sekunden zuvor:


Bild in der Galerie

Gesehen hatte ich den Vogel am Schloss Nymphenburg anlässlich des letzten Jahrestreffens in München.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2016, 18:20   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Du nimmst allen Sony AF-Bashern den Wind aus den Segeln
Nein, der Vogel ist zufälligerweise in der Schärfeebene der Zweige. wie man im Foto des sitzenden Vogels sehen kann. Das ist keine Anforderung für den Autofokus.

Schönes Foto übrigends.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 18:46   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.137
Miesmacher
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 18:49   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mir ist die Kamera egal, mir ist der Vogel (es ist eine Drossel, welche genau, da kann man nur spekulieren weil Misteldrossel und Wacholderdrossel doch sehr ähnlich sind und man die Unterschiede hier nicht erkennen kann) egal, aber das Bild nicht und das ist Klasse.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 20:13   #9
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Alpha SLT 77

Also für mich ist das eindeutig eine Wacholderdrossel, die Misteldrossel hat einen dunkleren Schnabel und eigentlich keine grauen Federn am Kopf.

VG,

André

Geändert von ltaefk (12.05.2016 um 20:16 Uhr)
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 08:57   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
Ähm...Misteldrossel und Singdrossel sehen sich ähnlich (aber: Form der Flecken ist immer eindeutig unterschiedlich).
Aber Mistel- und Wacholderdrossel? Wie Dackel und Schäferhund!
Eindeutig Wacholderdrossel....wobei der Thumb mich doch glatt erstmal an einen Falken denken liess.
Schnittiger Abflug, gut erwischt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelbestimmung für Fortgeschrittene


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.