![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2016
Beiträge: 13
|
Empfehlung Zoom mit guter Macrofunktion
Hallo,
suche ein Zoomobjektiv mit guter Macrofunktion, Brennweite +/- 24-180mm; wobei ich gut auf den unteren und oberen "extremen" Bereich verzichten kann. 35/+ unten, 135/-oben ist ok. Gibt es sowas mitAbbildungsmaßstab 1/1? An APS-C. Gruß goe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein, gibt's nicht. Die übliche Grenze liegt ungefähr bei 1:4 bis 1:6, auch wenn das Zoomobjektiv den Begriff "macro" im Namen trägt.
Wenn Du bereit bist, ein wenig zu experimentieren, dann bringt Dich dieser Beitrag vielleicht auf neue Ideen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Es gibt hier schon etwas, wenn auch nur gebraucht:
SIGMA 28-135mm f3.8-5.6 ASPHERICAL IF MACRO http://http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=99&cat=4 Ich benutze es an meiner A57 und bei gutem Licht ist es ein wenig abgeblendet ganz brauchbar. Wirklich gut ist die "Makrofunktion", allerdings nur bei 135mm benutzbar, und auch nur Maßstab 1:2. Aber für den Preis von ca. 60 Euro in der Bucht auf alle Fälle eine Option, wie ich finde. Einfach mal die verschiedenen Beurteilungen in der Datenbank lesen. (Die letzte stammt von mir ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2016
Beiträge: 13
|
Macro
Hallo,
danke für die Antworten. Werd beide Vorschläge mal genauer ansehen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Guck Dir mal die alten Minolta AF-Objektive der ersten Generation an. Einige dieser Modelle haben einen Macro-Schalter, der das Objektiv in einen "Macro"-Modus versetzt.
http://www.kurtmunger.com/minolta_af...viewid180.html http://kurtmunger.com/minolta_af_28_..._4_5id270.html Dieser ist zwar noch weit entfernt von der 1:1-Abbildung, aber der Vorteil ist, dass man kein weiteres Zubehör mitschleppen muss und jederzeit darauf zurückgreifen kann, sie sind gebraucht sehr günstig und an APS-C immer noch gut nutzbar. Nachteil: relativ kurze Zoombereiche, der Macro-Modus ist ohne AF. (braucht man eh kaum bei Macro) Grundsätzlich ist das aber nicht vereinbar, wonach Du suchst. Man muss sich entscheiden: entweder viel Zoom, oder viel Macro. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|