![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Kollege Langfuß
Heute habe ich mal wieder merken müssen, daß pralle Sonne und schneeweißes Gefieder einfach nicht gut zusammengehen.
Aber da ich schon einige Erfahrung damit habe, habe ich, entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten, ausnahmsweise mal in RAW fotografiert und in C1 entwickelt....so kann man sie wenigstens einigermaßen herzeigen. Der Meister hier hat innerhalb von 3 - 5 Minuten drei Flussneunaugen gefischt und am Ufer verspeist... d.h., was die zusammengestellte Fotoreihe hier zeigt, hat sich in Wirklichkeit innerhalb kürzester Zeit dreimal abgespielt. Sowas hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich glaube, ich habe teilweise ein bisschen überschärft, bitte nehmt die Fotos nur als Doku. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schöne Serie Peter. Neunaugen gibt es hier überhaupt nicht und dann gleich drei hintereinander, das deutet auf eine gute Population dieser eigenartigen Tiere hin.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Erstaunlich, meines Wissens stehen die auf der Roten Liste.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Beim Reiher jedenfalls nicht
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Offensichtlich nicht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Dann sollte man schnellstens die Reiher abschiessen. Was bilden die sich denn ein, geschützte Fische zu fressen?
![]() ![]() ![]() Das ist eine ganz tolle Serie, die mir sehr gefällt. Warst Du da im Versteck oder kennen Dich die Reiher genauso gut wie die Rehe? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Schließe mich an. Sehr schöne Bilder.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Großartige Bilder
![]() Neunaugen kenne ich aus meiner Kindheit(50iger Jahre). Wir wohnten an einem Nebenfluß der Elbe unweit von Hamburg.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Rettet die Neunaugen..... esst mehr Reiher.
![]() ![]() Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|