SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blitz auf der D 7 i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 16:28   #1
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Blitz auf der D 7 i

Habe hier schon diverse berichte über Blitze zu der D 7 gefunden. Aber so richtig haben die mir nicht geholfen. Da mein Geldbeutel nicht besonders groß ist aber ich mir einen Zusatzblitz für mein gutes stück haben möchte, stellt sich mir die Frage welche günstigen Modelle unter umständen mit Adapter auf sie passen. Meine ansprüche währen, das er den Vorblitz unterstützt und als slave funktioniert, die Stärke ist mir nicht ganz so wichtig (ich brauche ja keinen Protonenstrahler) .
Kann mir jemand helfen?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 16:39   #2
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Re: Blitz auf der D 7 i

Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 16:58   #3
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Da gäbe es auch noch den 34CS2 digital, der ja auch nicht zu teuer ist. Allerdings ist dieser wiederum nur als Slave zu benutzen und passt nicht direkt auf die D7i. Allerdings kann man ihn ja auch neben der Kamera positionieren und so als Verstärkung des Eingebauten nutzen nur eben ohne TTL (oder ist der vielleicht sogar intelligent und hat sein eigenes TTL?).

Metz 34 CS2 digital

Ich muß aber dazusagen, daß ich ihn nicht besitze. Habe mir damals ähnliche Gedanken gemacht und dann doch den 54er gekauft.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 17:11   #4
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:07   #5
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Danke schon mahl für die Tips. Mir stellt sich jetzt nur eine Frage, aber bitte nicht lachen ich habe von diesen Dingern nämlich nicht viel ahnung . Wenn ich diesen Blitz auf meiner Kamera habe (mit entsprechenden Adapter) was anderes kommt für mich nicht in Frage, passt der seine Intensität den Gegebenheiten an (dafür dat die Kammera ja den vorblitz um überstrahlungen zu vermeiden ) oder schießt der voll drauf los?
Weis jemand was für einen Adapter ich für einen standart Blitz mit Mittelkontakt für die Kam. benötiget? Da scheint es ja ne ganze menge verschiedener Systeme zu geben SCA.... usw .
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 19:11   #6
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 00:43   #7
Tertiaer
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 10
Hallo Michael,

auch ich wollte (mußte) Euros sparen. Ich habe mir vor kurzem für meine 7i den Metz 32 MZ 3 mit Reflexschirm (gut bei Portraitaufnahmen), Mecabounce (ein Art Diffusor = milchige Kunststoffscheibe gegen zu direkten, zu hellen Blitz) plus Farbfilterset (= Spielerei) als Komplettset für 86 Euro plus MwSt. von einer Internet-Versandfirma gekauft und mit dem Metz SCA 3302 M4 Adapter (= 44 Euro + MwSt.) gekoppelt. Jeweils Neuware. [Aber Achtung "M4" ist wichtig = neue Funktionen speziell für 7i].

Bei mir funktioniert der Blitz bei Innen- und Außenaufnahmen, mit TTL, mit Vorblitz und auch als Slave hervorragend. (Slave nicht immer auf Anhieb - aber mit Ausprobieren und Variieren der Einstellungen dann doch).

Über meine Aufnahmen mit dem 32 MZ 3 kann ich weder hinsichtlich Automatikeinstellung noch über Bilder mit manueller Einstellung meckern.

Ok, die Reichweite des "Fremdblitzes" ist begrenzt, doch dank Blitzbelichtungskorrektur-Möglichkeit der 7i (S.68 im Handbuch), deren Benutzung ist eigentlich immer sehr förderlich, gelingen auch komplexere Aufnahmen. Meine Bilder von Maschinen und Arbeitsprozessen in einer großen Fertigungshalle wurden hervorragend, Bilder in der schon sehr weit fortgeschrittenen Dämmerung auf einer Waldlichtung (es sollten Tieraufnahmen werden) gelangen mir dagegen nicht.

Übrigens gibt es noch viele andere 7i-User, die mit dem inzwischen preiswerten Metz-Blitz gute Erfahrungen gemacht haben; dies konnte man im früheren Forum mehrfach nachlesen.

MfG Herbert
Tertiaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 00:53   #8
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich denke das mit dem Metz wird für mich auch so die Entscheidung sein . Mein größtes Prob. war der Adapter, aber das hat sich ja nun erklärt . Also ich folgere: einen Blitz der Metz SCA 3000 Serie und einen SCA 3302 M4 Adapter und alles geht. Dann bin ich ja mahl gespannt.

MFG und vielen dank wünscht Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 23:28   #9
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
hi ho, hallo allerseits.

nochmal nachgehakt: für die 7i in kombination mit einem wald und wiesen 32mz3 oder mz2 reicht ja eigentlich ein 3302M3. der M4 wird nur für den 54er benötigt. liege ich soweit richtig?

was muss nun bei der 7i eingestellt werden? TTL-vorblitz oder ADI? Laut metz wird in der kombination 7i+32mz3+3302M3 ja ADI unterstützt.

Weitere frage: da war doch irgentetwas mit von manuell auf ttl stellen und zurück oder so .... irgentwas verstellte sich da doch von alleine und musste erst zurückgestellt werden... oder habe ich da was falsch in erinnerung?

und was mache ich wenn mein 32mz 3 bei ADI oder TTL immer mit voller kraft, ohne jeglichen vorblitz, blitzt? die 3 automatikblenden funktionieren wiederum prächtig. gibt es eine bevorzugte einschaltreinfolge damit sich kamera und blitz auch sicher verstehen? habe nämlich das gefühl das die oft nicht richtig mit einander komunizieren....

soweit fürs erste mal hier

oliver
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 10:21   #10
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blitz auf der D 7 i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.