![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
La-ea1 gleiche Funktion wie la-ea3 ?
Der Titel sagt alles. Gibt es Unterschiede in der Funktion an aps c? Oder kann ich getrost bei ebay den la-ea1 holen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
beide haben die gleichen Funktionen, aber der LA-EA1
ist nur für APS-C Sensor geeignet und der LA-EA3 für KB und APS-C Sensor... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (26.04.2016 um 23:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
LA-EA1 für den APS-C Sensor - bei Stangen-Objektiven kein AF nicht mehr gelistet LA-EA2 für den APS-C Sensor - bei Stangen-Objektiven mit AF, mit lichtdurchlässigem Spiegel nicht mehr gelistet LA-EA3 für den KB-Sensor - bei Stangen-Objektiven kein AF LA-EA4 für den KB-Sensor - bei Stangen-Objektiven mit Af, mit lichtdurchlässigem Spiegel Ja der 1er ist für APS-C, der 3er für KB / Vollformat, sonst sind sie gleich. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Beim LA-EA1 kann man den Stativanschluß bei Bedarf abnehmen.
Geht beim 3er leider nicht mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|