Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Gopros gefährlich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2016, 22:27   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.111
Sind Gopros gefährlich?

Ich hatte heute ein Schlüselerlebnis:
In einen Kreisverkehr hat sich ein Motorradfahrer ziemlich spektakulär auf die Seite gelegt. Zum Glück ist außer kaputter (teurer ) Plastik nicht viel pasiert, alle anderen konnten rchtzeitig bremsen.und dank guter Schutzkleidung hat es wohl außer einiger heftiger blauen Flecken keine Blessuren am Fahrer gegeben.
Also ein alltäglicher Bagatellunfall, eigentlich nicht der Rede wert - Hätte der Fahrer nicht eine GoPro auf dem Helm gehabt......

Was denkt Ihr?

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2016, 22:34   #2
Booze
 
 
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
Schwierig da ein Antwort zu finden.
Booze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 22:46   #3
black flag
 
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
Möchte mich da nicht bzgl. des verunfallten Fahrers äußern! Warum da eine GoPro im Spiel war, muss er selbst den Unfall-Ermittlungsbehörden erklären! Alles weitere wäre Spekulation!

Aber es ist ja bekannt, dass man da bei seiner "Tour" ein "geiles" Video für's Net hätte! Geht eben auch mal schief und könnte zur Unfall-Aufklärung nützlich sein!
__________________
Viele Grüße
Klus

Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
black flag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 23:28   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das lässt sich von außen gar nicht beurteilen. Wenn ihm die Kameraführung wichtig war, hat er vielleicht den Kopf in die dafür optimale Richtung gedreht, und hat deshalb nicht auf die Straße geachtet? Das ist denkbar, muss aber nicht zwingend die Ursache gewesen sein. Das weiß nur er allein.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 23:43   #5
Porty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.111
Zitat:
Zitat von black flag Beitrag anzeigen
Aber es ist ja bekannt, dass man da bei seiner "Tour" ein "geiles" Video für's Net hätte! Geht eben auch mal schief und könnte zur Unfall-Aufklärung nützlich sein!
wie geschrieben war es ein Bagatellunfall, zu dem die Polizei nicht gekommen ist. Der Kumpel ist mit den Blessuren an dem Mopped gestraft genug (schätze 2000 €+x) aber dafür hat es sicher ein spektakuläres Video gegeben......
Halt ein typischer Ausrutscher, wie ihn die meisten Motoradfahrer schon mal erlebt haben- wenn halt die GoPro nicht gewesen wäre......
Das Gesicht des recht jungen Fahrers sprach jedenfalls Bände.

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2016, 23:47   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
dafür hat es sicher ein spektakuläres Video gegeben......
Welches es dann möglicherweise bald auf Youtube und/oder Facebook zu bestaunen gibt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 23:49   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
Vielleicht war sie ja auch gar nicht an, und der Biker war nur unterwegs zu seiner Lieblingslandstraße in der Umgebung.
Manche haben die GoPro auch dauernd montiert, aber nur bei Bedarf auf "on".
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 08:46   #8
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Mag schon sein, dass man mit seinen Videos prahlen will wie gut man unterwegs ist und hofft auf zahlreiche Kommentare welche dies bestätigen.

Es gibt auch Biker die fahren gewisse Streckenabschnitte schon auf Zeit und werten anschließend ihre Fahrt mit dem Video aus (z.B. Soboth Kärnten/Steiermark).
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 22:38   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]Was denkt Ihr?[...]
Unabhängig von der riskanten Fahrweise, finde ich das Mitfilmen im Alltag für ein Unding.

Vielleicht sollte ich mir mal auf dem Weg zur Arbeit per pedes und mit der Tram auch eine GoPro auf den Kopf schnallen.

Ansonsten gibt es die Adrenalinjunkies auf zwei Rädern schon deutlich länger als die Action Cams.

Ob das riskante Fahren in Zeiten von Action Cams, YouTube und Co. zugenommen hat? Ich weiß es nicht.

Vielleicht gibt es ja Studien zum Thema?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 09:07   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Unabhängig von der riskanten Fahrweise, finde ich das Mitfilmen im Alltag für ein Unding.

Vielleicht sollte ich mir mal auf dem Weg zur Arbeit per pedes und mit der Tram auch eine GoPro auf den Kopf schnallen.

Ansonsten gibt es die Adrenalinjunkies auf zwei Rädern schon deutlich länger als die Action Cams.

Ob das riskante Fahren in Zeiten von Action Cams, YouTube und Co. zugenommen hat? Ich weiß es nicht.

Vielleicht gibt es ja Studien zum Thema?
In Österreich ist es sogar unter Strafe verboten, eine Kamera am Helm oder am Motorrad mit zu führen. Was ich mittlerweile verständlich finde.

Ich bin selbst von 1982 - 2003 Motorrad gefahren. Doch was heute teilweise auf den Straßen und vor allem auf Bergpässen abgeht, gleicht Harakiri Aktionen. Es besteht eine enorme Diskrepanz zwischen flott unterwegs sein und hirnverbrannt rasen, weshalb ich diese Einschränkung seitens Österreich gut verstehen kann.

Einerseits finde ich es schön, wenn jemand seine Tour durch eine schöne Landschaft zeigt. Bezüglich des Verbotes darf er jener sich jetzt bei den durchgeknallten Rasern bedanken, die auf Youtube zeigen, wie schnell man das Timmelsjoch hoch brennen kann. (Ohne jedoch auch nur ein Stück der Landschaft wirklich wahr genommen zu haben. )

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Gopros gefährlich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.