![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Sony A7: Sucher(-abdeckung) verkleinern?
Moin!
Ich nutze bei meiner Sony A7 ausschließlich das Display zum fotografieren. Daher ist die Große Okularmuschel eher störend von der Größe und Volumen. Ich habe die Okularmuschel nun entfernt. Dadurch ist das Volumen nach hinten raus geringer. Nun meine Frage. Gibt es eine flache Okularmuschel bzw. einen Sucher-Abdeckung, damit es eine grade Fläche ist? Ich vermute, dass das Plastikteil, welches hinter der Okularmuschel liegt, sich nicht "schön" entfernen lässt, oder? Es ist zwar mit 4 Schrauben befestigt, aber das sieht mir da nicht so nach aus. Schön wäre es, wenn man diese noch entfernen könnte und darauf dann einfach einen Deckel klemmen könnte. Evtl. hat sich diese Frage schon ein anderer User gestellt und ist mit seinem Experiment etwas weiter als ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Hallo,
Sorry, aber ich kann nicht verstehen, warum Du den Sucher nicht benutzt, da kann man ja gleich zur A5100 greifen und hat einen Haufen Geld gespart...gerade der elektronische Sucher ist super bei der A7 Reihe, habe selbst eine A7II und benutze das Dislpay sehr eher selten... Eine Lösung für Dich wären vieleicht die Okularverschlußkappen von annodamals ... gibts vieleicht noch irgendwo...so was hier z.B. http://www.ebay.de/itm/Nikon-Okularv...-/401013715445 oder https://de.storeslider.com/pentax-ok...66139150e.html Vieleicht kann man eine anpasse... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (28.03.2016 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
http://www.ebay.de/itm/Minolta-Okula...-/291508812499
Diese hier http://www.ebay.de/itm/-/371427418425 müßte eigentlich auch passen, aber ausgerechnet von der Kameraseite ist kein Bild dabei, also ohne Gewähr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
|
Die habe ich gerade mal auf meine Wunschliste bei Amazon gestellt. Bin gespannt, was Due sagst. Die Rezension ist ja sehr detailiert geschrieben.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Meine FDAEP16.SYH ist mittlerweile da.
Sie ist knapp halb so dick wie die Originale, hat aber dennoch einen weichen Gummirand (sah auf dem Foto anders aus). Für Brillenträger ist der Sucher besser zu überblicken. Wie es sich mit seitlich einfallendem Licht verhält kann ich noch nicht beurteilen. Was mich aber an der Originalmuschel immer gestört hat, war die Beeinflussung des zu empfindlichen Augensensors durch die Gummimuschel. Manchmal musste ich die komplette Augenmuschel abnehmen um was auf dem Display machen zu können (Menue). Das ist jetzt VIEL besser! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|