Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mitziehen mit dem A58 Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2016, 08:52   #1
Florian_A58
 
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 18
Alpha SLT 58 Mitziehen mit dem A58 Kit

Hi,

ich poste das mal hier da ich mit sich "schnell" bewegenden Motiven bisher kaum Erfahrungen habe.

Letztes Wochenende hat ist mein großer das erste mal mit deinem neuen Rad gefahren und ich wollte dynamische Bilder. Ich habe also meine kürzlich erworbene A58 samt Kit eingepackt um zu sehen was da möglich ist. Mir ist klar das das keine dafür super Kombination ist, mehr habe ich aber z.Z. nicht.

Ich würde mal sagen das etwa 99,99% Ausschuss zustande gekommen sind. Das Bild welches mir noch am ehesten gefällt hängt an. Der Rest ist leicht unscharf bis absolut unkenntlich.

Habt ihr generelle Tipps wie ich aus der Kombination das Beste rausholen kann ?

Gruß

Florian

https://onypdg.bn1304.livefilestore....&cropmode=none

Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.

Geändert von BadMan (26.03.2016 um 12:11 Uhr)
Florian_A58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2016, 10:35   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
Hallo Florian,

Herzlich Willkommen im Forum!

Also das sieht doch schon gut aus für den Anfang.
Die hohe Ausschussrate ist dabei mMn völlig normal und wird wohl erst mit der Zeit und Übung geringer (bei mir liegt sie leider nach wie vor bei 100%).

Leider hast Du keine Exif-Daten mit dabei (Belichtungszeit, Blende, Brennweite).

Aber der Kopf Eures Kleinen ist ausreichend scharf, wie ich finde, die Speichen sind drehungsverwischt, der Hintergrund ist verwischt - passt.

Für die weiteren Versuche vielleicht noch ein wenig weiter in die Hocke gehen (Du bist schon auf Augenhöhe - das ist gut), so dass das Geländer nicht direkt 'durch' den Kopf zu laufen scheint. Und versuchen das Ganze Fahrrad mit draufzukriegen. Also vielleicht ein bisschen weitwinkliger, und dann ggf. passend beschneiden. Eine kürzere Brennweite hat auch den Vorteil, dass ein größerer Bereich vor und hinter der eingestellten Entfernung ausreichend scharf abgebildet wird, und der Fokuspunkt nicht auf den Millimeter genau sitzen muss.

Weiter so! Und gerne ab und an die Ergebnisse zeigen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 12:01   #3
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich finde auch, das Bild ist doch schon sehr gut geworden.
Bei "neuen Fototechniken" muss man immer zuerst etwas *üben*,
das mit dem Ausschuss wird dann ganz schnell weniger werden.

Schau doch mal in deine Kameraeinstellungen,
und probier ein paar kleine Änderungen.
Vielleicht

Fn Taste --> AF-C "ein"
Fn Taste --> AF Feld "Feld" und dann das mittlere AF Kreuz-Segment auswählen

Da kannst du die Focuspunkte auswählen.

Interessant ist vielleicht auch

Programmrad --> auf T [8] - Serienbildaufnahme

*Andere kleine Tricks* gibt es natürlich auch noch.
Und: Herzlich willkommen hier im Forum natürlich !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (26.03.2016 um 12:57 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 12:32   #4
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ich habe gute Erfahrungen an der a57 mit folgenden Einstellungen:
AF-C mit mittlerem Af-Feld, Bildfolgemodus auf High, und im M-Modus.

Offenblende ist nicht nötig, da die Unschärfe ja durch die Bewegung kommt. Belichtungszeit dann je nach Abstand und Motiv testen.

Ich klappe für vorbeifahrende Fahrräder (Rikscha in Beijing) dann das Display aus und halte die Kamera auf Bauchhöhe. Dabei spanne ich sie für mehr Stabilität mit dem Gurt. Dann fokussiere ich auf das ankommende Objekt vor und löse, während ich das Motiv verfolge und es an mir vorbei fährt, aus. Ich drehe mich dann um die Eigene Achse während ich mehrere Bilder mache. Damit war ich bisher immer Sehr zufrieden.

Ich glaube man sollte auch den Stabi ausschalten.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (26.03.2016 um 12:35 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Mitziehen mit dem A58 Kit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.