Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfentiefe bei 2,8/24-70 Sigma im Vergleich zu anderen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2005, 17:36   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schärfentiefe bei 2,8/24-70 Sigma im Vergleich zu anderen

Hallo liebe Leute

Ich habe heute gerade dieses Objektiv erhalten und einige Testaufnahmen gemacht. Als Vergleich nahm ich das 3,5-4,5/24-85. Dabei habe ich folgendes festgestellt.

Stelle ich mit beiden Objektiven auf ein Objekt in etwas 50-100 m scharf (12 Stock leicht schräg nach unten auf die nächsten Häuser), so ist beim Minolta 3,5-4,5 bei Blende 3,5 die Schärfe am Objekt und im Unendlichen gegeben. Beim Sigma fällt die Schärfe in die Tiefe deutlich ab.

Da ich an einen Objektivfehler glaubte, habe ich mit dem Sigma jetzt auf die dahinliegenen Berge scharf gestellt. Und sie da, die doch mehr als 50m entfernten Häuser sind deutlich unscharf.

Was ich nicht verstehe ist, daß dies bei Bl. 3,5 des Minolta nicht auftritt. Auch bei Bl 3,5 ist das Sigma im unendlichen dann richtiggehend unscharf. Ab Blende 5,6 gleich sich das langsam an. An sich dachte ich, daß die Schärfentiefe bei beiden Objektiven gleich sein müßte.

Hat da jemand eine Idee?? Ich werde das jetzt nochmals ausprobieren um sicherzugehen, daß das nicht eine Zufälligkeit war.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2005, 18:05   #2
ABK
 
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Auenland
Beiträge: 55
Hallo Markus,

vielleicht sind einfach die Blendenmechaniken beim Sigma und beim Minolta-Objektiv verschieden.
Bei gleichem Verstellweg ist die Blende dann beim einen Objektiv weiter offen als beim anderen.

Gruß
Andreas
ABK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 18:09   #3
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Das Gleiche habe ich gestern zufällig auch beobachtet.
Sigma 28-70 2,8 EX AF mit Tokina AT-X Pro II 28-70 2,6-2,8

Beide 50mm f2,8 ISO 100 ohne Blitz:

Ergebnis: Beim Sigma fällt die Schärfe im Randbereich der Schärfenebene viel schneller ab, als beim Tokina. Beim Tokina ist der Hintergrund hinter einem anvisierten Objekt noch viel deutlicher zu erkennen, als beim Sigma. Das Tokina benimmt sich schon fast wie die A2 bei gleichen Einstellungen. Ich finde das Verhalten des Tokina viel harmonischer. Das Motiv hebt sich gut ab, und der Hintergrund sieht nicht wie Suppe aus.

Aber warum das so ist ?
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 18:37   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi nachtmensch,

würd gern mal par Beispielbilder sehen. Bin nach ersten Tests sehr zufrieden mit dem SIGMA. Allerdings erst mit dem zweiten, das erste hatte eine beschädigte Beschichtung der Hinterlinse. Schärfeverlauf und Aussehen der Unschärfe (wie heißt das noch gleich) sind für mich völlig ok. Habe aber auch keinen Vergleich mit einem ähnlich lichtstarken Objektiv.
Benutze es allerdings an der Pentax, habe da keinen störend großen Front oder Backfokus. Der AF korrigiert aber ab und an mal nach, da geht schon mal ne zentel Sekunde drauf.
Warum mich das Tokina interessiert? Weil gerade eins in der Bucht rumschwimmt. Aber ich denke ich werd mit dem SIGMA erstmal ein paar Bilder machen, das Preis/Leistungsverhältniss geht schon in Ordnung wenns an der Kamera grundsätzlich funktioniert.
Sag mal das Tokina hat doch auch wie das Sigma einen verschiebbaren Fokusring, wird die AF Welle im Objektiv ausgekuppelt wenn man ihn in MF Stellung schiebt? Beim Sigma ist das leider nicht der Fall.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 16:50   #5
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Für Beispielbilder ist es leider zu spät. Nach dem ersten Test des Tokina habe ich das Sigma sofort umgetauscht

Das mit der Welle muß Dir einer der Freaks hier im Forum beantworten.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfentiefe bei 2,8/24-70 Sigma im Vergleich zu anderen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.