![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Warum Groß- und Kleinschreibung
Warum Groß- und Kleinschreibung???????
Es gibt ja immer mehr Mitbürger die grade im Internet keinen Wert mehr auf Groß- und Kleinschreibung (teilweise auch auf sonstige Schreibung) legen Ich hab heute zufällig ein paar Beispiel gefunden, wie das voll in die Hose gehen kann. Die Spinnen Die spinnen Er hat liebe Genossen. Er hat Liebe genossen. Wäre er doch nur Dichter! Wäre er doch nur dichter! Der gefangene Floh. Der Gefangene floh. Und da soll es doch tatsächlich Leute geben, die behaupten, die Groß- und Kleinschreibung wäre nicht wichtig... ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) Geändert von klaeuser (30.11.2009 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Abgesehen von deinen Beispielen find ich Texte, bei denen auf Groß- & Kleinschreibung geachtet wird, viel angenehmer zum Lesen.
Egal ob im Internet oder anderswo. Jedoch sind mir in meiner "Internetzeit" solche Sätze - wie von dir geschrieben - noch nie untergekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Auch wenn ich mich an die Gruß- und Kleinschreibung nach meinem bescheidenen Wissen versuche zu halten, fände ich es trotzdem richtig, wenn wir auf Großschreibung außer bei Eigennamen grundsätzlich verzichten würden (wie z. B. im englischen Sprachgebrauch). Wichtig ist hierbei "grundsätzlich" und nicht nur im Internet.
Verwechslungsmöglichkeiten wird es immer geben, jedoch deutlich weniger, wenn man die Zusammenhänge kennt. Leider haben sich die ersten Vorschläge der Wiener Konferenz von 1986 nicht durchsetzen können - schade eigentlich - Millionen von Schülern wären dankbar gewesen und könnten sich auf Wichtigeres als die korrekte Groß- und Kleinschreibung konzentrieren. Gruß Ralf, der in diesem Text an einigen Stellen wieder mal nicht sicher war, ob groß oder klein. Änderung: statt "auf Kleinschreibung außer bei Eigennamen grundsätzlich verzichten..." muss es natürlich "auf Großschreibung außer bei Eigennamen grundsätzlich verzichten" heißen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (30.11.2009 um 12:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.887
|
Zitat:
So sehr ich mir als Privatperson wie Du bezüglich Groß und Kleinschreibung die englische Variante in der deutschen Sprache gewünscht hätte ... Wir haben hier alle die Forenregeln akzeptiert. Und die besagen
Und Ellersiek Fehler machen wir alle. Das ist menschlich und sollte kein Problem sein. VG Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Hi Jürgen,
Nein, ich meine es nicht anders herum sondern grundsätzlich: Nur wenn wir überall auf Groß/Kleinschreibung verzichten, dann auch hier im Forum. Solange wie die Groß/Kleinschreibung "Gesetzt" ist, haben wir uns auch hier im Forum dran zu halten. Es gilt zwar zunächst das Argument der besseren Lesbarkeit, aber ich glaube, wenn wir uns an die Kleinschreibung gewöhnen würden, dann würden wir die Großschreibung irgendwann auch nicht mehr vermissen. Gruß Ralf PS.: Was Sprache angeht haben ich übrigens noch radikalere Vorstellungen: Lasst uns endlich alle bis auf eine Sprache abschaffen - Ziemlich egal welche überlebt (meinetwegen auch Englisch oder Französisch), es sollte nur keine Zeichensprache wie die asiatischen Sprachen sein. Das Leben auf der Welt würde um vieles leichter sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Warum Groß- und Kleinschreibung?
Weil wir sie gelernt haben und unser Hirn wesentlich schneller durch einen Text durchkommt, als wenn es anders wäre. Dazu gehört übrigens auch, immer mal wieder im Text einen Absatz einzubauen, damit der Kopf nicht überfordert wird. Hätten wir gleich Kleinschreibung gelernt, so wie im Englischen, wäre das sicher anders. Aber so ist es nunmal nicht. Von daher bin ICH sehr drauf erpicht, das, was ich sagen will, denjenigen, die meine Beiträge lesen, so angenehm wie möglich rüber zu bringen. Und ja, ich erwarte diese Achtung und diesen Respekt auch von anderen Usern. Ich erwarte, dass man sich Mühe gibt, die eigenen Gedanken so zu formulieren, dass sie für den Außenstehenden keine Hindernisse beherbergen und beim Lesen eher ein Genuss aufkommen kann. Ich weiß, diese Meinung ist nicht die Hauptmeinung, aber ich weiß auch, ich stehe mit ihr nicht alleine. Sprache ist insgesamt so ein wundeschönes Gut. Und gerade die Vielfältigkeit der Sprache ist es. Zu sagen: "Hey, lasst uns doch alle auf eine Sprache runterbrechen, watt brauchen wir schon die anderen??" ist meiner Meinung nach fast unter FREVEL einzuordnen. Im Prinzip wird dadurch alle Herkunft und alle völkerlichen Entwicklungen mit Füßen getreten. Ich finde es enorm wichtig, dass die Historie der Menschheit auch auf diese Weise geprägt bleibt, dass die Menschen nicht in einen Riesenpool geworfen werden, das passiert eh schon zu oft. Sprache ist farbig, Sprache ist was unglaublich facettenreiches. Ich liebe es, Sprachen zuzuhören, selbst, wenn ich sie nicht verstehe. Sprache ist ein Ausdrucksmittel - in JEDEM Land anders eingesetzt. Das feinklingende Französisch, das emotional-leidenschaftliche Italienisch, das lustige Dänisch...aber auch die asiatischen Sprachen, die mich immer wieder staunen lassen... das alles ist wunderbar und so vielfältig. Es ist ein großer Schatz. Auch die verschiedenen Dialekte, die zeigen, wo wir herkommen, wie wir geprägt sind. Und das alles sollte weg? Sorry, ich hab mich gerade etwas verloren, aber dieser Satz hat mich einfach total geschockt... Nochmal zurück zum Thema: Unsere Sprache ist gut aufgebaut, unser deutsches Hirn kann sie gut und schnell umsetzen. Wir verbinden mit einem gut geschriebenen Text auch eine gewisse Möglichkeit desjenigen, intellektuell folgen zu können und sich in Worten gut auszudrücken. Mir geht das wirklich so, wenn ich einen Text lese, der voller Fehler ist und in dem eigentlich ziemlich alles klein geschrieben steht, dass ich denjenigen, der ihn schrieb, "abstempele" als jemanden, dem es wurscht ist, ob der, der den Text liest, irgendwie eine Möglichkeit erhält, ihn zu kapieren. Klar, es gibt Ausnahmen, die durch Einschränkungen einfach nicht in der Lage sind, anders zu schreiben. Aber die geben sich MÜHE. Sie versuchen alles, damit man sie lesen und verstehen kann. Ich kenne einen, der in Foren schreibt, obwohl er schwerer Legastheniker ist. Er hat ein Spracherkennungsprogramm und liest die Texte ein, die er schreibt...und hört sich die Texte an, die er lesen will. Er tut alles, damit er für die anderen verständlich rüberkommt. Und genau so sollte das sein. Gegen "mal einen Fehler" oder ein falsches Wort sagt keiner etwas. Keiner muss so akribisch genau auf Rechtschreibung achten, wie ich das tue (ich habe da echt einen Spleen), aber ich unterscheide zwischen "mal einem Flüchtigkeitsfehler", die mir genauso passieren und "mir sch...egal, wie des bei den leutn ankomt...reihct doch, wen ich mich net anstreng...ma kanns ja lesn" Achja...man sieht...mein Thema... *lach*
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (30.11.2009 um 11:39 Uhr) Grund: Orthografie. ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
![]() Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Hallo Dana,
100% Zustimmung von mir. Absolut super zu lesen Dein Text. Naja bis auf den zweitletzten Satz. Hallo Ellersiek, ich glaube noch viel mehr Schüler wären dankbar, wenn man auf Mathe, Physik und den ganzen anderen Sch.... verzichten würde. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Danke Dana - sehr gut ausgeführt.
Ich stimme dir da voll zu.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|