SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wildlife mit Sony/ Marko König
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2016, 13:19   #1
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Wildlife mit Sony/ Marko König

Ich dachte ich werfe mal diesen Link hier ein:

http://www.koenig-naturfotografie.com

Marko König arbeitet mit Sony / Minolta Viel Freude beim durchstöbern der Homepage, ich war begeistert!
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2016, 13:25   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Der Marko ist auch User in der Wildlife Gruppe bei FB in der ich Admin bin. Da sind recht viele User die mit Sony Wildlife fotografieren. Hauptsächlich mit der A77II, A77, A99 in der Reihenfolge.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:28   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539


Ja, ich kenne seine Seite schon lange und freu mich immer an den Bildern auch in der FC oder im NFF.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:30   #4
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der Marko ist auch User in der Wildlife Gruppe bei FB in der ich Admin bin. Da sind recht viele User die mit Sony Wildlife fotografieren. Hauptsächlich mit der A77II, A77, A99 in der Reihenfolge.
Ach der junge Mann hat´s einfach drauf!!!!!!!
Beeindruckende Bilder und er kommt weit herum in der Welt.Ich liebe seine Finnland Bilder.

Ich habe keine Facebook-aber diese Gruppe ist sicherlich interessant! Kann man die Seite und die Fotos auch ansehen ohne Mitglied zu sein? Würdest du mir dann den Link zukommen lassen?
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:41   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht genau ob man das auch sehen kann ohne einen FB Account zu haben. Ich glaub eher nicht. Aber die Adresse übers Smartphone kann ich dir geben, keine Ahnung ob das funktioniert. Da sind tolle Bilder zu sehen. Nicht nur von Sony. Hat immerhin ca. 3700 Mitglieder.

https://mobile.facebook.com/groups/491054554346415
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2016, 14:03   #6
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Dankeschön, geht aber leider wirklich nicht.

Vielleicht sollte ich mir Facebook und Smartphone doch mal zulegen
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 14:11   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja dachte ich mir schon. Übrigens geht FB auch ganz normal über den Rechner.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 14:47   #8
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.839
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja dachte ich mir schon. Übrigens geht FB auch ganz normal über den Rechner.
Genau... angucken auch ohne Anmeldung ;-)

https://www.facebook.com/groups/491054554346415
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 16:47   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.268
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Ich dachte ich werfe mal diesen Link hier ein:

http://www.koenig-naturfotografie.com

Marko König arbeitet mit Sony / Minolta Viel Freude beim durchstöbern der Homepage, ich war begeistert!

Habe den Link eben erst entdeckt. Ja, Marko König ist mir im Forum für Naturfotografen auch schon aufgefallen – nicht zuletzt auch, weil er dort so als ziemlich einziger eine Sony als Hauptkamera hat.

Andere nutzen sie dort als Zweitgerät, etwa die RX100 für Unterwasseraufnahmen, wie Stefan Imig vom Naturblick-Magazin. Aber es gibt dort auch Sony-Nutzer, die etwa mit einer A580 oder A500 oder sogar älteren Bridge-Kameras (Sony DSC-H2) beneidenswert scharfe Tierbilder einstellt haben. Es liegt also offensichtlich nicht am letzten Schrei der Technik.

Mir scheint aber, mit der A7 (II) - sie wird jetzt häufiger von kleinbildorientierten Naturfotografen benutzt - könnte sich das Verhältnis zugunsten der Marke Sony etwas verbessern, erst recht falls jetzt weitere lohnende Objektive folgen, etwa ein 2,8/300, das dann auch mit den neu angekündigten Telekonvertern gut funktioniert.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wildlife mit Sony/ Marko König


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.