Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Urlaubsbilder-Kritik Kanada
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2016, 12:47   #1
Vuk
 
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
Alpha SLT 58 Urlaubsbilder-Kritik Kanada

Hallo zusammen,

nach vielem stillen Mitlesen möchte ich nun auch gerne mal drei meiner Urlaubsbilder zur allgemeinen Kritik freigeben.
Alle sind bereits 2014 in Kanada entstanden, für die Bearbeitung (mit Lightroom 5) habe ich mir aber ca. ein Jahr Zeit genommen

Es war der erste große Urlaub mit meiner damals neuen a58 und das fotografieren und auch das entwickeln der Bilder hat mir sehr viel Spaß gemacht!

Dann spart mal nicht mit Kritik, nur so kann man sich verbessern.
Bin sehr gespannt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Vuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 14:28   #2
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Hallo Vuk,

da ich vor 5 Jahren selber in Kanada war, interessieren mich alle Threads, in denen ich Bilder von Kanada sehen kann.

Bilder 1 und 3 gefallen mir persönlich sehr gut, Bild 2 würde mir als etwas weitwinkligere Aufnahme besser gefallen. Es wirkt auf mich mit diesem Bildwinkel sehr gedrungen und die Landschaft hat "keinen Platz".

Ansonsten bitte viel mehr Bilder einstellen, ich freue mich drauf.

(Hätte auch gegen einen kleinen Reisebericht nichts einzuwenden... )

Grüße
Matthias
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 16:17   #3
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Bildgestaltung finde ich bei den Bildern gut. Das erste Bild wirkt auf den Ersten Blick spektakulär, mit der Zeit beginne ich aber an der Colorkey-Notwendigkeit zu zweifeln

Kann es sein das du bei der Langzeitbelichtung etwas verwackelt hast? Oder (was mir am Anfang öfter mal passiert ist) den Stabi angelassen hast? Es wirkt recht unscharf; ansonsten wäre es gut (wie Matthias schon sagt) wenn die Baumspitzen der kleinen Insel noch mit drauf wären; also ein paar Schritte zurück oder eben weitwinkliger bzw. ein Panorama.
Ich persönlich hätte das Auto nicht mit drauf genommen, aber das ist eben Geschmackssache bzw. kommt es darauf an was man mit dem Bild sagen will.

Auf jeden Fall sieht man an den Bildern, das du da schöne Szenerien gesehen hast bei deiner Reise!

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 17:51   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Vuk Beitrag anzeigen
...Urlaubsbilder zur allgemeinen Kritik freigeben.
Bei Urlaubsbildern sträubt sich in mir alles, diese zu kritisieren.
Es sind einfach persönliche Erinnerungen, die da dran hängen.
Ausser ein wenig Beschnitt oder anderer Bearbeitung in der EBV lässt sich wenig daran ändern oder unterliegt dem persönlichen Geschmack. Die Situation bei solchen Bildern ist seltenst wiederholbar um es dann besser zu machen.
Oft sind es auch Bilder die fast nur dokumentarischen Wert haben und einen fremden Betrachter wenig bis gar nicht interessieren. Oder es sind Menschen abgebildet, deren Konterfei man ohne explizites Einverständnis nicht veröffentlichen sollte.

Nicht zuletzt deswegen stellte ich bisher keines meiner Bilder zur Kritik.
Ich erkenne zumeist recht gut, woran es ggf. hapert.
Das brauche ich mir dann nicht nochmal extra unter die Nase reiben lassen.

Das hindert mich allerdings nicht daran manchmal Fotos einfach zu zeigen.
Hin und wieder mache sogar gezielt Fotos zu vorgegeben Themen.

Der überwiegenden Mehrzahl der Betracher - so es nicht selber ambitionierte Fotografierer sind - fallen selbst grobe fotografische Fehler oft gar nicht auf.

Die meistern Likes bekomme ich bei Facebook für qualitativ unterirdisch schlechte Handyfotos.....
Das sagt doch alles.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 09:34   #5
Vuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
Vielen Dank schon mal für die ehrlichen Kritiken.

Die Bilder sind bei einer knapp vierwöchigen Rundreise durch British Columbia entstanden. Drei Wochen davon im Truck Camper.

Um nur mal gaaanz kurz die Erfahrungen zu teilen:
Wir waren sehr froh in der Zeit nach dem Labour Day zu reisen (September). Die große Zahl der Touristen war schon wieder weg und bei allen Campgrounds (wir haben nur staatliche besucht) haben wir immer ohne Reservierung einen hübschen Stellplatz bekommen.

Die Reise begann auf Vancouver Island, dann über Whistler und den Rogers Pass nach Banff und Jasper. Dort hatten wir leider sehr schlechtes Wetter und konnten nicht wirklich wandern gehen. Dann ging es nach Süden in den Manning Provincal Park und zum Abschluss noch drei Tage Vancouver City, um sich wieder an die Zivilisation zu gewöhnen

Das einzige was wir im nachhinein anders machen würden:
Ein paar Tage länger auf Vancouver Island verbringen.


Zu den Bildern:

zu Bild zwei muss ich sagen, dass ich erst vor Ort das Thema Langzeitbelichtung kennen gelernt habe. Ich hatte also auch kein Stativ dabei. Das Bild habe ich aus der Hand geschossen. Und dafür war ich mit dem Ergebnis dann ganz zufrieden
Bezüglich des größeren Weitwinkels hat mir da vor Ort tatsächlich der Blick gefehlt. -> Anfängerfehler

Bei Bild drei gefällt mir persönlich gerade das Auto dabei super. Aber wie ol-inclusive schon sagt, das ist Geschmacksache... (wie auch die Farben bei Bild eins)

Grüße
Vuk
Vuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2016, 10:51   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Als "Landschaftsfan" bin ich immer interessiert an Reiseberichten, danke dafür!
Das Bild mit der Brücke: Color Key ist ja immer Geschmacksache, aber ich würde abgesehen davon mal probieren, noch ein Stückchen von der Strasse am unteren Bildrand wegzuschneiden - vielleicht ca. 2/3 zwischen unterem Bildrand und der Brücke weg). Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild dadurch noch etwas an Dramaturgue gewinnen könnte
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 11:19   #7
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Hallo VuK,

schön hier von einen weiteren Kanadafan zu lesen.
Auch wir sind bekennende Kanadafans, fliegen alle 2 Jahre für 3 Wochen rüber.
Wir waren letztes Jahr zum 8.mal drüben und planen schon wieder für nächstes Jahr

Bild 1 gefällt mir sehr gut
Bild 2 Langzeitbelichtung aus der Hand ist schon schwierig aber dafür ist es OK.
Wie schon angemerkt, etwas weitwinkliger wäre besser ( ist das Bild an den Athabasca Falls entstanden?)
Bild 3 Da wäre ich noch ein paar Schritte nach links gegangen,
damit noch etwas mehr von dem See/Fluß zu sehen ist.
Das der Camper mit drauf ist finde ich OK.

Zu Vancouver Island geb ich dir vollkommen Recht,
dort kann man eine ganze Woche verbringen ohne das es Langweilig wird.
Pacific Rim Nationalpark, Tofino/Ucluelet/Telegraph Cove um Wale zu beobachten, mit dem Zodiak zu den Bären usw.
Wenn du etwas Abenteuer suchst Dann von Port Hardy mit der Fähre nach Bella Coola,
über den Heckman Pass (Highway 20, eine unbefestigte Straße mit bis zu 19% Gefälle/Steigung) nach Williams Lake.

Du hast doch bestimmt noch mehr Bilder, laß mal sehen
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 12:13   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Zu Vancouver Island geb ich dir vollkommen Recht, dort kann man eine ganze Woche verbringen ohne das es Langweilig wird.

Pacific Rim Nationalpark, Tofino/Ucluelet/Telegraph Cove um Wale zu beobachten, mit dem Zodiak zu den Bären usw.
Wenn du etwas Abenteuer suchst Dann von Port Hardy mit der Fähre nach Bella Coola,
über den Heckman Pass (Highway 20, eine unbefestigte Straße mit bis zu 19% Gefälle/Steigung) nach Williams Lake.

Du hast doch bestimmt noch mehr Bilder, laß mal sehen
Hallo Bernd,

da muss ich "widersprechen", wir waren 2013 1 Woche auf Vancouver Island und es war zu kurz. Wir müssen da nochmal hin, schon weil wir Gutscheine für eine Zodiaktour zu den Bären haben, da unser Trip einem Vollwaschgang in der Waschmaschine glich.

Unsere Reiseroute:
Calgary - Banff -Jasper - Clearwater Lake mit 3-tägiger Kanutour - Whistler - Vancouver in 2 Wochen mit dem Wohnmobil, dann 1 Woche Vancouver Island mit dem Van.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 13:18   #9
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Hallo Hans,

klar doch. Man kann auch locker 2-3 Wochen dort verbringen

Wenn du mal eine richtig gute Kanutour machen willst,
kann ich dir die hier empfehlen:

http://www.auroraaustria.com/reisen/bowronlake.html
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 08:13   #10
Vuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

ich merke euch geht es da genau wie mir, Kanada macht süchtig.
Für uns war es der erste Urlaub dort und wir wollten möglichst viel sehen. Ich denke beim nächsten mal werden wir uns eher auf ein "kleines" Gebiet konzentrieren und uns dort mit wandern und Kanu fahren austoben

@iffi: das Bild entstand an den Sunwapta Falls

Hier mal etwas Bildernachschub:

ein Schnapschuss aus dem fahrenden Auto:

Bild in der Galerie

"The Last Spike":

Bild in der Galerie

Mount Revelstoke:

Bild in der Galerie

Hier mal ein Versuch mit der HDR-Spielerei:

Bild in der Galerie
Vuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Urlaubsbilder-Kritik Kanada


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.