![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Steetfotografie-Nikon P310
Guten Tag liebe Forumsgemeinde; bevor ich zu meinem Thradthema komme, möchte ic noch eine kleine Anekdote los werden:
Wir haben bei uns in der Ortschaft einen Fototreff; ganz locker und zwanglos. Ein Arbeitskollege von mir hatte ihn schon einmal erwähnt. Nun war ich zum ersten mal mit dabei; hatte aber etwas Bammel, ob ich überhaupt dort "mithalten" kann; was die Fotografie (Bildgestaltung, Motive, Technik etc.) angeht. Aber gut, die Kochen auch nur mit Wasser. Will heißen, dass ich mich mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Fotografie nicht verstecken muss. Es waren auch zwei Sony-User dabei (einer war sogar der einzige Profi beim Treff; ein Berufsfotograf, der auf Werbefotografie spezialisiert ist, wie ich herausgefunden hatte). Also zwei Sonyaner, und keiner kannte das Sonyuserforum. Verrückt, oder? Und als ich mich vorgestellt habe und verkündet hatte, dass ich ausschließlich mit gebrauchter Hardware fotografiere, die ich eigentlich komplett hier im Forum erworben hatte, haben die auch etwas konsterniert geschaut.... Ja, man kann auch anders.... Egal, war sehr nett und ich habe viele nette Leute kennen gelernt. Das nächste mal bringe ich ein paar ausbelichtete Fotos von mir mit. Sorry, zurück zum Thema. Also Straßenfotografie. Gut. Da ich viel unterwegs bin, und meine Augen offen habe dabei, sehe ich viele Dinge, die meiner Meinung nach ein Foto wert sind. Es sind auch ein paar nette Sachen dabei schon raus gekommen. Nun zum Thema: Welche Kamera sollte ich nutzen? Eigentlich habe ich für so etwas eine Nikon P310, die auch ganz gute Bilder macht. Aber eben kein Raw. Das nervt ein bißchen. Die Cam ist eigentlich klein genug, um unauffälig zu sein. Lichtstark ist sie auch. Und mit knapp 4,2 Fach opt. Zoom reicht die Brennweite für Alltagssituationen mit einer guten Bildqualität. Natürlich könnte man auch die A37 mit 50/1,7 Minolta nehmen. Starkes Glas und auch noch klein. Aber eben nicht klein Genug, um sie unauffällig am Gürtel zu tragen. Das Smartphone hat in den letzten Jahren im Bezug zur Bildqualität und den Möglichkeiten der Fotografie ganz schön aufgeholt. Und das eine oder andere tolle Foto habe ich auch mit meinem "Schmarfone" gemacht, aber es ist eben kein richtiger Fotoapparat. Tja, bin mal auf die Beiträge gespannt bzw. den Meinungen hierzu. Ich schau mich schon mal im Netz um, was es so gut gebrauchtes gibt, wenn benötigt. Ich wünsche auf jeden Fall Threadlesern noch ein angenehmes und schönes Wochenende. Goldleader. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Warum nimmst Du nicht eine RX100 II?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Deine Frage ist von "Wus" bereits plausibel beantwortet worden.
Es kann sicherlich auch die RX-100 in der ersten Ausführung sein, welche zur Zeit mit einem Straßenpreis um die 350,- Euronen im Preis- Leistungsverhältnis einzigartig ist. Straßenfotografie etwas exklusiver mit der hierfür klassischen Festbrennweite 35 mm könnte eine RX1 - zweitrangig ob mit oder ohne Zusatz "R" - bedeuten. Seit der Einführung der MK III Ausführung purzeln auch hier die Preise nach unten. Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|