![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
![]()
Moin zusammen
Ich habe vor einiger Zeit günstig ein Sigma 400 mm 5,6 APO Teleobjektiv erstanden. Gekauft habe ich es mehr aus Neugierde denn aus Notwendigkeit und ich hatte es bisher nur einmal kurz auf der Kamera, um die Funktionstüchtigkeit zu testen. Es scheint eine ehre ältere Tüte mit hellgrauem Finish und Stangen-AF zu sein. In der Objektiv-Datenbank gibt es leider keine Erfahrungsberichte dazu und online finde ich wenige und widersprüchliche Berichte über das Teil, es gibt wohl mehrere Generationen. Es müsste sich um dieses hier handeln. Ungefähr so sieht es aus. Das Objektiv ist äusserlich und mechanisch in gutem Zustand, aber optisch gibt es ein Problem in Form eines Schleiers auf mindestens einer der inneren Linsen. Sieht ein bisschen aus wie wenn ein dünner Vorhangstoff darüber wäre. Vielleicht Schimmel oder so? Nun meine Fragen: - Kennt jemand das Objektiv und kann etwas zur zu erwartenden Qualität sagen? - Kann man sowas selber reinigen oder sollte ich die Finger vom Uhrmacher-Schraubendreherset lassen? Ich bin handwerklich einigermassen geschickt, aber ein Objektiv habe ich noch nie zerlegt. - Falls eigenes Handanlegen nicht empfohlen ist, lohnt sich wohl professionelle Reparatur / Reinigung bzw. mit welchen Aufwendungen müsste ich da ungecirca rechnen? Geändert von Tafelspitz (17.12.2015 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|