![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Minolta MC: Kleinster Adapter für E-Mount gesucht
Hi,
ich habe mir ein Minolta MC Rokkor PF 50mm 1.7 gekauft und benötige noch einen Adapter. 1. Welches ist der kleinste, also dünnste? 2. Passen mit diesem Adapter auch die MD Minolta Linsen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
![]() Zu 2. MD/MC Linsen haben das gleiche Bajonett. Also ja, Du kannst Sie alle an den Adapter schnallen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Zitat:
Verstehe. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass ein er im Forum einen recht "dünnen" Adapter für Minolta Linsen hatte. Gibt es denn keinen den man empfehlen kann oder wo man ihn am besten kauft? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Die Novoflex-Adapter kosten und sind die hochwertigsten. Wenn Du mit einem China-Adapter Glück hast, gehen die aber auch gut. Nur schwankt da eben die Fertigungsgüte. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Welchen Adapter empfiehlst Du für Minolta MC/ MD?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Die Brennweitenreduzierer (Focal Reducer aka Speed Booster aka Lens Turbo, z.B. der hier von Quenox) sind etwas kürzer als die normalen Adapter, weil die Optik nicht nur die Brennweite, sondern auch das Auflagemaß verkürzt.
Macht natürlich nur an der NEX oder α5000/6000 Sinn, denn es ist ja gerade der Zweck der eingebauten Optik, den Bildkreis von Vollformat auf APS-C zu verkleinern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Und welchen Adapter empfiehlt man grundsätzlich für eine A7 mit Minolta MC/ MD Linsen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Novoflex und Fotodiox Pro kann ich nur empfelen. Gruß alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Moin,
den Novoflex - Adapter habe ich auch. Er sitzt hervorragend, da wackelt nichts. Einen anderen No-Name-Adapter habe ich auch und der zeigt leider bei dem MC Rokkor-35mm ein gewisses Spiel. Also: Lieber gleich einen Marken-Adapter aussuchen, als 2-mal investiert. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Ich möchte an der Stelle nochmal unterstreichen, was Rolf geschrieben hat.
Zitat:
Gute Qualität hat schon alex (combonattor) empfohlen. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|