![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
Vizelex Rhino Cam
Hi,
vielleicht kennt sich ja jemand hier mit dem Teil aus: Fotodiox bietet die "Rhino Cam" an. (Nicht verwechseln mit dem Internetseller Rhinocam!) Das Teil besteht (wenn ich das richtig begriffen habe) aus einer Grundplatte, auf der z. B. ein Hasselblad - C - Objektiv montiert ist, hintendrauf sitzt z.B. eine Sony Alpha 7. Daneben gibt es noch einen Mattscheiben-Hilfssucher. Mit diesem Konstrukt sollen bei statischen Motiven 6 Aufnahmen in 2 Reihen gemacht werden und diese ergeben nach anschließendem Stitchen einen 6x6 cm großen virtuellen Sensor mit 200+x mPixeln. All das ist bereits mit einem ordentlichen Panoramakopf möglich. Und ob olle Hasselblad-Linsen Otus, Milvus & Co das Wasser reichen können, bezweifel ich auch, obwohl oder weil die Ware sich im Regal befindet. Wo ist der Vorteil? Oder übersehe ich etwas und die Sache ist wirklich das gelbe vom Ei um relativ flott höchstaufgelöste Bilder mit geringem Aufwand zu machen? Gruß, R. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|