![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
|
KKG - noch vor der Stilllegung
Hallo Zusammen,
letzten März musste ich nach Oberfranken und habe auf dem Weg das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld aufgenommen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Das Bild hat was
![]() Um es aber fundiert beurteilen zu können, solltest Du es - nachdem Du am linken Rand durch Beschnitt einiges vom "schwarzen Nichts" entfernt hast - deutlich größer einstellen. Mittlerweile sind ja 1MB erlaubt. Ich glaube, die Arbeit würde sich lohnen ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Danke! Wäre interessant, in welchem Betriebszustand die Anlage da gerade war. Über den Kühltürmen stehen keine Schwaden, aber es sieht so aus, als wäre über dem Abluftkamin eine kleine Kondensationswolke zu sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Das wäre der ideale Kanidat für eine HDR-Belichtungsreihe gewesen.
Leider überstrahlen die Lichter deutlich und wirklich Scharf ist die Anlage nicht abgebildet. Wurde ein Stativ benutzt?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Hätte er die 30s aus der Hand geschossen, würde ich seine ruhige Hand in den Himmel loben.
![]() Womit wir beim Thema Kritik sind: - Mikroverwacklungen die den Schärfeeindruck trüben (Steadyshot aus, evtl. Kabel- oder Vorauslöser benutzt?), - Tonwertabrisse im Himmel und - deutlich sichtbares Rauschen gefallen mir nicht im Bild. Die Spiegelungen im Wasser und der Industrielook bei Nacht gefallen mir als Bildidee. Ich hätte es vielleicht mal mit einer kürzeren Belichtung probiert und den Turm bei Bedarf lokal aufgehellt. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Andernorts hatte ich die Diskussion schon, das ein Autodach denkbar ungeeignet als Ersatzstativ ist. Deshalb meine Nachfrage. Wenn ein Stativ benutzt wurde, so stand dieses wohl nicht sicher / war zu leicht und wurde vom Wind bewegt. Anders ist die Unschärfe nicht zu erklären.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (06.01.2016 um 14:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.156
|
Hallo,
Danke für Eure Anmerkungen. Die Maximalgröße beim Export fürs SUF war schon auf 1 MB eingestellt, jetzt nochmal in 1800 Bildpunkten Breite und als Pseudo-HDR. ![]() → Bild in der Galerie An eine echte Belichtungsreihe habe ich damals schlicht nicht gedacht. ![]() Kein Stativ, nur Bohnensack auf Brückengeländer (weil leichtes Reisegepäck), OSS aus, IR-Auslöser, recht starker Wind. Die Brücke hat bei Verkehr doch ziemlich geschwungen, vielleicht wirkt sich das mit aus, obwohl ich versucht habe entsprechende Verkehrslücken zu erwischen?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|