SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » modulare Systemkamera mit Display und elektronischem Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 15:00   #1
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
modulare Systemkamera mit Display und elektronischem Sucher

Hi,
in der letzten computerFoto steht ein Beitrag auf Seite 94 Leserfragen zu Dreh- und schwenkbaren Monitoren für SRL-Kameras. Als Antwort wurde unter anderem folgendes gesagt:
„Eine modulare Systemkamera mit Display und elektronischem Sucher statt des optischen Spiegelreflexsuchers wäre tatsächlich eine interessante Alternative zum Spiegelreflexkonzept. Es gibt konkrete Hinweise darauf, dass Panasonic an einer solchen Kamera arbeitet.“ (aus computerFoto 04.05)

Hat jemand schon was gehört zu so einer Kamera von Panasonic?

Danke
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2005, 16:56   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Also wie eine A1/2(00) mit Wechselobjektiven!?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 17:18   #3
Peter P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Fracman
Also wie eine A1/2(00) mit Wechselobjektiven!?
ich denke schon, aber mit einem SRL Sensor (?).
Im Prinzip genau die Kamera die ich mir wünschen würde. Eine DSRL mit der Möglichkeit mit dem Monitor ein Motiv auszusuchen.

Wenn es denn wahr ist, dass Panasonic so eine entwickelt !?
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 17:30   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Panasonic hatte doch schon bekannt gegeben, dass sie eine 4/3 DSLR planen. Details sollen auf der Photokina 2006 bekannt gegeben werden. Einen "EVF für DSLR" hat Minolta patentieren lassen (soweit mein Patent-Englisch ausreicht), den sie aber selbst nicht weiterentwickeln werden (sofern mein Interview-Englisch ausreicht). Insofern passt es schon zusammen. Aber wie das so ist mit Spekulationen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 17:31   #5
Bildersturm
 
 
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: HH-Sasel
Beiträge: 26
Gute Bauform

Hallo hier !
Eine derartige Bauform bei Kameras kommt dem früheren Lichtschachtsuchern gleich, durch den Schwenkmechanismus noch vielseitiger. Man kann fotografieren ohne das manchmal aufdringlich wirkende Zielen mit dem Durchsichtsucher. Für Sportfotografie ist der Durchsichtsucher jedoch besser, da schnelleres Handling. Also kann das Eine das Andere nicht ersetzen.

Gruß Bst. Frohe
Bildersturm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2005, 13:35   #6
Ueli
 
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 31
Canon EOS 20Da

Canon verkauft in Japan eine EOS 20Da. Diese ist speziell für Astrofotografie gebaut. Sie hat einen halbdurchlässigen Spiegel. Anstatt das jetzt hier das licht zu den AF /Belichtungssensoren geht, geht es direkt auf den COMS, welcher Livebilder an den Monitor gibt. Weiter hat die Kamera keinen IR-Sperrfilter und durch den immer aktiven Sensor ein leicht höheres Rauschen.
Vom Prinzip her käme dies an die gesuchte Kamera ran... Nur der TFT solte noch drehbar sein
Ueli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 17:31   #7
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

was wirklich "rockt", wäre eine Kamera mit hoch auflösendem EVF, den man ernsthaft zur manuellen Fokussierung benutzen kann. Zudem sollte diese Kamera mit einem größeren Sensor (APS-C) und Wechselobjektiven ausgestattet sein. Sie würde so die Vorteile einer Bridge-Kamera und einer SLR vereinigen.

Dieser Licht schluckende Spiegel bzw. Strahlenteiler, den die besagte Canon und ältere Olympus E-Modelle einsetzen, ist m. E. nicht der richtige Weg.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » modulare Systemkamera mit Display und elektronischem Sucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.