Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » auf A7II adaptiertes 24 - 105 bzw. 28 - 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 11:53   #1
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
auf A7II adaptiertes 24 - 105 bzw. 28 - 135

Hallo Leute,

nachdem man jetzt ja auch Fremdobjektive nach dem letzten Firmwareupdate an die A 7 II mit Autofokus adaptieren kann, brauche ich Rat.

Eines meiner Lieblingsobjektive (über den LEA 4 adaptiert) ist ein Minolta 28 - 135 Ofenrohr, für bestimmte Einsätze kann man es aber nur eingeschränkt gebrauchen: überall da wo es schnell gehen soll, ist der AF zu langsam und nicht treffsicher genug. Ist grundsätzlich ok, das ist ein altes Stangenantrieb Objektiv...

Ich finde aber keinen "modernen" Ersatz hierfür, die FE Auswahl bei Sony ist mir zu eingeschränkt:

das 24 240 als Suppenzoom macht mir wohl zuviele Kompromisse (aber vielleicht habe ich unrecht)
das 28 -135 zu teuer und ein Videoobjekt und damit wohl auch nicht geeignet, Hauptgegenargument ist aber der Preis
das 70 - 200 G am kurzen Ende zu lang, 28 mm sollten es mindestens sein.

so und jetzt kann ich dcch auch CaNikOn adaptieren und habe AF, und was nehme ich dann da und welchen Adapter?
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2015, 12:08   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Sigma 24-105/4 ART mit A-Mount und dem LAEA4.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 12:26   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sigma 24-105/4 ART mit A-Mount und dem LAEA4.
Wenn ihm doch schon mit dem 28-135 der AF des LA-EA4 zu langsam ist?
Meinst/ Weisst du, ob das Sigma daran tatsächlich deutlich/ fühlbar schneller fokussiert?

Alle anderen elektrischen Adapter sind erst recht langsamer als der LA-EA4.
Im Prinzip bleiben dann nur native FE-Mount.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 12:29   #4
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sigma 24-105/4 ART mit A-Mount und dem LAEA4.
und wenn ich den LAEA3 einsetze (den ich (noch) nicht habe), gewinne ich da was im AF Bereich? die 1/3 Blende die der LAEA4 frisst, stört mich wohl nicht so sehr...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:26   #5
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
und wenn ich den LAEA3 einsetze (den ich (noch) nicht habe), gewinne ich da was im AF Bereich? die 1/3 Blende die der LAEA4 frisst, stört mich wohl nicht so sehr...
ok ich kann mir die Frage selbst beantworten, da ich erst jetzt den Thread von WB-Joe zur Kompatibilität http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165030 sehe, danach ist der LAEA4 schneller, der LAEA3 präziser
das scheint besonders für das Sigma zu gelten....
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2015, 13:29   #6
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn ihm doch schon mit dem 28-135 der AF des LA-EA4 zu langsam ist?
na das liegt aber glaube ich weniger am Adapter als am Stangenantrieb, das ist ein Uraltobjektiv ohne eigenen Motor, das sollte man nicht vergessen... wenn man Zeit hat und das Objekt sich nicht bewegt, ist es super... wenn mein Hund an mir vorbeisprintet packt es das Objektiv nicht, wobei ich natürlich weiß, dass die A7II für sowas eher nicht gedacht ist...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:41   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Sorry,
Stangenantrieb steht definitiv nicht für langsam.
Das schnellsten Objektive im System sind immer noch die alten HS Varianten.
Evtl ist das 70-200 ssm II inzwischen schneller.....

Das 28-135 ist jetzt auch nicht wirklich als Schnecke bekannt, aber es ist mechanisch recht anfällig.
Das Sigma scheint aber ein guter moderner Ersatz zu sein.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:56   #8
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Sorry,
Stangenantrieb steht definitiv nicht für langsam.

Steffen
interessant, als im Nachführ-AF ist das Objektiv für mich in der Kombi kaum benutzbar...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 14:17   #9
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Laea 4 ist das AF System der Alpha 68 also untere Mittelklasse.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 15:11   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Laea 4 ist das AF System der Alpha 68 also untere Mittelklasse.

Steffen
Falsch, es ist von der A65= obere Mittelklasse. Zumindest bei Markteinführung...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » auf A7II adaptiertes 24 - 105 bzw. 28 - 135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.