![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Minolta 70-200 G SSM
Hi!
Ich habe mir alles in der Datenbank durchgelesen etc. über die Suche konnte ich nichts konkretes in den Beiträgen finden. Leider gibt es auch sehr wenige Samplefotos im Netz. Was könnt ihr mir zu diesem Objektiv sagen? Ich würde es an der A99 und an der A7r2 mit LA-EA4 betreiben. Danke für eure Hilfe! LG
__________________
http://www.facebook.com/PhotographyDJ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]()
Ich habe die Version I an meiner A99 - mittlerweile gibt es ja einen Nachfolger, der offenbar einige Verbesserungen hat (Zitat Sony: Ein staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design trägt zu einer durchgehend zuverlässigen Leistung bei Aufnahmen im Freien bei.).
Es ist scharf und schnell - ich würde es nie mehr hergeben, solange ich einen Body mit A-Mount Anschluss habe und wenn auch nur gelegentlich mal ein Tele bräuchte. Wie es sich am Adapter verhält kann ich Dir leider nicht sagen.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hi,
schau Dich nach einem Sony um. Das alte Minolta kann man im Falle des Falles kaum noch reparieren lassen. Wenn Du es bereits hast, dann sollte es die gleiche Leistung wie Sony I bringen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Andy ich meinte das Minolta 70-200 nicht das Sony
DonFredo danke, laut Schuhmann ist eine Reparatur kein Problem Hat jemand Erfahrungen mit dem LA-EA4 an der A7r2? Habe vorher eine Thread gefunden indem jemand schreibt mit dem LA-EA3 gibt es Probleme mit Minolta aber mit dem gleichen Sony nicht?
__________________
http://www.facebook.com/PhotographyDJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]()
Mea maxima culpa ... sorry, das habe ich tatsächlich glatt überlesen ... zum Minolta kann ich Dir leider nicht viel sagen - vermutlich aber sehr viel langsamer.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich hatte es mal an A-Mount. Mein Exemplar war schon bei Offenblende sehr gut!
![]() Warum es allerdings mit dem LA-EA3 - im Gegensatz zum baugleichen SonyI - nicht gut funktionieren soll, verstehe, wer will... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
verstehe ich auch nicht warum das anders sein soll.
Habs hier gelesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165030 Warum sollte das Minolta langsamer sein als das Sony 70-200? Die sind ja ziemlich ident Habe ein praktisch neues in Aussicht, ich weiß auch nicht was es wert sein sollte in diesem Zustand
__________________
http://www.facebook.com/PhotographyDJ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|