Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Speicherkarte für a6300 und 100 Mbps
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 01:43   #1
hj.otten
 
 
Registriert seit: 17.10.2015
Beiträge: 13
Speicherkarte für a6300 und 100 Mbps

Hallo Leute,

ich schaffe es nicht bei meiner gerade neu angeschafften a6300 den 4k Video Modus mit 100 Mbps einzustellen.

Habe eine Samsung Pro+ 64, 95 Mbps Lesen, 90 Mbps Schreiben eingesetzt. Wenn ich versuche den Modus mit 25p 100 Mbps einzustellen bekomme ich die Meldung dass ich eine UHS-I U3 kompatible Karte einsetzen soll. Ist Humbug, die Karte erfüllt die Spezifikationen. Könnte nur daran liegen das die Karte nur 90 Mbps schreiben kann und 100 Mbps gefordert sind.

Mit der Schreibrate 60 Mbps funktioniert die Karte einwandfrei.

Ich habe dann mal die Gegenprobe gemacht und eine Karte mit 30 Mbps eingesetzt. Funktioniert einwandfrei wenn ich 4k mit 60 Mbps einstelle.

Habe dann mal ein bischen Recherchiert und auf der Sony Homepe http://www.sony.net/Products/memoryc...ksd/index.html gelesen das für die Sony Karte mit 94 Mbps 4k mit 100 Mbps zugesagt wird.

Etwas verwirrend: 60 Mbps funktioniert mit 30 Mbps Karte, 100 Mbps funktioniert nicht mit einer 90 Mbps Karte. Soll funktionieren mit der Sony 94 Mbps Karte.

??? die drei Fragezeichen. Warum funktioniert eine 30 Mbps Karte wenn 60 Mbps gefordert sind. Warum funktionieren dann 90 Mbps Karten nicht bei geforderten 100 Mbps. Warum soll dann die Sony Karte mit 94 Mbps funktionieren wenn 100 Mbps gefordert sind.

Vielleicht hat von euch schon jemand eine Karte gefunden die mit 100 Mbps funktioniert. Würde mich freuen wenn jemand so eine Karte kennt und auch erfolgreich getestet/eingesetzt hat.

Grüße,
Hans-Jürgen
hj.otten ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 09:13   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Samsung meets SONY
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 09:20   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Kurze Gegenfrage: Ist es eine ausgewiesene UHS-I U3-Karte oder erfüllt sie "nur" die Spezifikationen?

Ich kenne das von meiner Actioncam: Nur, wenn die richtige Karte drin liegt, dann klappt es auch.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 09:28   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Genau Ralf es muss eine U3 sein sonst gehts nicht
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 12:20   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wenn es diese Karte ist, müsste es laut Spezifikation passen...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 12:40   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wenn es diese Karte ist, müsste es laut Spezifikation passen...
Wohl wahr. Und wenn sie es ist und es trotzdem nicht geht, scheint es irgendeinen Fehler bei der Erkennung der Karte zu geben (Karten- oder kameraseitig - das werden wir wohl nicht so schnell erfahren)

Zitat:
Zitat von hj.otten Beitrag anzeigen
...Habe eine Samsung Pro+ 64, 95 Mbps Lesen, 90 Mbps Schreiben eingesetzt. Wenn ich versuche den Modus mit 25p 100 Mbps einzustellen bekomme ich die Meldung dass ich eine UHS-I U3 kompatible Karte einsetzen soll. Ist Humbug, die Karte erfüllt die Spezifikationen. Könnte nur daran liegen das die Karte nur 90 Mbps schreiben kann und 100 Mbps gefordert sind....
Nicht Bits und Bytes verwechseln: Die Lese/Schreibgeschwindigkeit der Karten wird i.d.R. in Bytes abgegeben ( ...MB). Bei der Datenmenge des Videosstreams werden i.d.R. Bits angegeben (... b). Somit werden aus 100 Mbps netto 12,5 MBps (Brutto sind das wahrscheinlich mehr).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 14:50   #7
theraer
 
 
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von hj.otten Beitrag anzeigen
Ich habe dann mal die Gegenprobe gemacht und eine Karte mit 30 Mbps eingesetzt. Funktioniert einwandfrei wenn ich 4k mit 60 Mbps einstelle.
4K mit 60 Mbps sind nur ca. 7,5 MB/s. Damit sollte praktisch jede moderne SD-Karte zurechtkommen.
theraer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 23:13   #8
hj.otten

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2015
Beiträge: 13
α7

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wohl wahr. Und wenn sie es ist und es trotzdem nicht geht, scheint es irgendeinen Fehler bei der Erkennung der Karte zu geben (Karten- oder kameraseitig - das werden wir wohl nicht so schnell erfahren)
Es ist diese Karte. Ich bin auch davon ausgegangen das die Karte gemäß Spezifikation gehen muss. Will die a6300 aber nicht.

Ich habe da mal ein bisschen recherchiert und etliche Threads gefunden, dass mit der a7rII und a7sII auch Probleme mit SD Karten auftreten wenn man versucht in der Cam 4k mit 100 Mbps einzustellen.

Mit der A7 sollen wohl die Karten von Cruzial funktionieren. Werde ich in kürze, sofern ich ein Karte finde, mal probieren.

Grüße, Hans-Jürgen
hj.otten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 04:31   #9
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Was sagt denn das Handbuch der A6300, welche Speicherkarte gefordert ist? Für den XAVC-S Modus der A6000 ist eine SDXC-Karte zwingend erforderlich, SD und SDHC funktionieren nicht, egal wie schnell diese sind. Das wird bei der A6300 wohl auch nicht anders sein. Karten unter 64 GB sind generell keine SDXC.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 04:54   #10
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Was sagt denn das Handbuch der A6300, welche Speicherkarte gefordert ist?
Ich habe das mal downgeladen und nachgesehen. Die A6300 hat sogar geringere Ansprüche als die A6000 bei XAVC-S. Jetzt können auch SDHC-Karten verwendet werden. Dann wird das Movie allerdings auf 4GB-Dateien aufgeteilt. XAVC-S: Für 100 MBit/s wird Klasse U3 gefordert, sonst U1.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Speicherkarte für a6300 und 100 Mbps


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.