![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
|
Neue Sigma SD10 !!!!
Hallo,
hier http://www.dpreview.com/articles/sigmasd10/ findet Ihr ein Preview der neuen Sigma DSLR !
__________________
Viele Grüsse Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
So wie es aussieht haben die bei Sigma 2 der 4 größten Mängel der SD9 beseitigt. ISO 1600 jetzt möglich und die Cam ist (sieht zumindest so aus) nicht mehr so klobig wie die SD9. Aber es gehen immer noch keine JPG's direkt in der Cam und (was ja nun auch nicht anders zu erwarten war) sie hat immer noch das Sigma Bajonett.
Ach, es gibt jetzt einen 6MP Modus. Allerdings nur durch Interpolation. Aber es ist "nur" eine Verdopplung (bei den anderen auf Grund der Farbinformationen ist ja immer eine Verdreifachung der vorhandenen Informationen notwendig). Mal sehen, wie die Bildqualität und der Preis des Serienmodells sein werden. Ich hatte ja eigentlich auf einen echten 6MP X3 Chip spekuliert. Damit währe sie wohl ein echter Knaller (zumindest in punkto Bildqualität) geworden.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 9
|
Hallo Photopeter,
Sigma hat leider nur einen von DEINEN 4 MÄNGEL behoben, ISO 1600. Das Gehäuse ist von der SD9. Aber deine Mängel sind nicht meine Mängel und deshalb bin ich voll zufrieden mit der Kamera. Gruß Uwe Stolzer SD9 Besitzer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
|
__________________
Viele Grüsse Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich finde schade, dass die SD9 keinen internen Blitz hat...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-47803 Krefeld
Beiträge: 60
|
Hallo @ alle A1sianer !
Da regt Ihr euch tierisch über Smarties bei ISO 100 - 800 bei 30 Sek auf und dann kommt SIGMA und der SD10 damit: Long exposures 15 sec at ISO 100 ! ![]() 4 sec at ISO 200 - 800 ! ![]() (30 sec in extended mode) Quelle : dPreviw.com Noch irgendwelche Komentare ? Bin mal auf einen Deckeltest ( FoSi-Bugcheck) bei dieser Cam gespannt. Oder hat Sigma zufällig hier im Forum vor einer Veröffentlichung der technischen Daten der SD10 geschmökert und hat wegen kurzfristig kalter Füße in der Firmware der Cam längere Verschlußzeiten mal eben "abgeklemmt" ![]() Schönen Gruß, Ulf
__________________
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler: Sie können nur ANGENEHM überrascht werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.004
|
Hey Ulf,
es macht nun mal einen kleinen, aber feinen Unterschied aus, ob ich von vornherein 15sec/ISO100 bzw. 4sec/ISO200-800 gegenüber dem Kunden kommuniziere, oder ob ich schreibe, daß die Kamera besonders rauscharme Langzeitbelichtungen beherrscht und ihr auch gleich noch eine Belichtungsmessung bis 30sec. verpasse. Stichwort: zugesicherte Produkteigenschaften! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-47803 Krefeld
Beiträge: 60
|
@ Dat Ei !
Ist mir auch klar ! ![]() ![]() So sieht dann vieleicht die Zukunft aus: Hersteller XY bringt ein Produkt XZ auf den Markt, wartet dann die Bugs und Kritiken der User ab und definiert dann Einsatzgebiet und Leistung ! Wäre das nicht Ideal ? Keine Kunden, die mit Reklamationen die Hotlines und den Techn. Support bombardieren. Man könnte dann die 1000 Mitarbeiter dieser Abteilungen wegrationalisieren und die freiwerdende Kohle in die Entwicklung stecken. Wäre das nicht schön? Und was alleine an Werbung gespart werden könnte ? ![]() Trotz allem, bin ja selber betroffener/beglückter, und trotz FoSi-Bug bin ich mit meiner A1 zufrieden. Schönen Gruß, Ulf
__________________
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler: Sie können nur ANGENEHM überrascht werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
das es von Minolta zum Fosi-Bug keine Verbesserung gibt und auch nicht zu erwarten ist, bzw. das Thema mehr oder weniger ausgesssen wird, denke ich das mehrer Hersteller wohl mit diesem Problem zu kämpfen haben, aber keiner es zugeben will. Logische Konsequenz ist für mich, die Einlenkung wie es Sigma tut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 5
|
Was ich bei dem Review besonders interessant fand ist das "X3 Fill Light" Feature der Sigma Software.
Ich habe allerdings nicht so ganz verstanden, wieso man diese Korrektur nicht auch auf ein JPEG anwenden kann. (mit dem üblichen Qualitätsverlust natürlich) Dasselbe müsste doch aber zumindest mit den RAW-Bilder von Bayer-Sensor Kameras wie unserer Dimage auch möglich sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|