![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.06.2017
Beiträge: 2
|
![]()
Moin Moin,
das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, ihr könnt mir direkt helfen. Das Problem tritt zum zweiten Mal auf. Nachdem ich meine Speicherkarte (SanDisk Extreme Pro 95 MB/s, 64 GB, Class 10) in meiner Kamera formatiert habe, habe ich ca. 200 Bilder aufgenommen. Aufnahmemodus war Serienaufnahme (Hi). Zwischenzeitlich habe ich mir die Aufnahmen immer mal wieder angesehen. Zu guter letzt, bin ich alle Bilder noch einmal in der Kamera durchgegangen. Dann habe ich die SD-Karte in mein MacBook eingelesen. Hier fiel auf, dass nur ein Bruchteil der Bilder in der Vorschau angezeigt werden. Ich habe die SD-Karte wieder zurück in die Kamera gesteckt und habe direkt die Meldung "Nicht darstellbar" erhalten. Habt ihr eine Idee, wie ich die Bilder wieder zurückbekomme? Gruß Boomroot |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]() Zitat:
Zwei Sachen solltest du jetzt machen. Montag einen Kartenleser kaufen und Software zur Datenwiederherstellung laden. Bei Windows kenne ich einige z.B. Recuva. MAC ist nicht meine Baustelle, da sollten andere dir was empfehlen können. Dann die Karte in den neuen Kartenleser und hoffen, dass die Software war rekonstruieren kann. Nachdem du hoffentlich Bilder retten konntest, eine neue Speicherkarte nutzen. PS1: Ich habe die gleichen Karten (mehrere), aber nur 16GB, seit Jahren keine Probleme in Alpha 99 (ehemals) und jetzt A7M2. WO gekauft, eventuell Fälschung? PS2: Ich schließe immer meine Karmera an zum Bilder runterladen. PS3: Herzlich willkommen im Forum.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2017
Beiträge: 2
|
Zitat:
Zitat:
Zu PS1: Fälschung ist es nicht. Habe die Karte direkt bei Media Markt gekauft. Zu PS2: Dazu werde ich wohl auch übergehen Zu PS3: Danke ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Mir stellt sich hier die Frage, was Du am Mac damit gemacht hast.
Wenn die Bilder nur auf den Computer kopiert werden, sollte die Karte ja nicht verändert werden. Möglicherweise schreibt der Computer sich irgendwelche (versteckten) Infos dazu drauf, die Originaldateien sollte er aber unverändert lassen. Anders sieht es halt aus, wenn die Bilder verschoben werden. Dann löscht er sie einfach nach dem Kopiervorgang von der Karte. Dass sie die Kamera momentan noch zu finden scheint, liegt an deren Bilddatenbank. Die muss der Computer ja nicht kennen. Folglich interessiert sie ihn nicht und die Kamera findet diese unverändert vor. Erst durch Datenbank wiederherstellen wird sie dem tatsächlichen Stand auf der Karte angepasst. Bei Kameras, die so eine Datenbank auf der Karte nicht verwenden, siehst Du halt gleich, dass die Bilder weg sind... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Für die Zukunft: Ich lege am Mac grundsätzlich einen Ordner zb 2017-06-11 an und dorhin verschiebe ich die Bilder das Karte.
Ich schau die Bilder weder mit PAerture oder dem automatisch öffnenden Photos an, und auch nicht mit DXO - erst wenn die Bilder auzf dem Ordner auf dem MAc sind, werden diese im entsprechenden RAW Konverter göffnet und bearbeitet. Danach lösche ich die Bilder auf der Karte oder formatiere diese in der Kamera neu. Vielelicht schreibt das eigenmächtige "Photos" irgendwas auf die Karte oder in die Dateien, wie bereits oben vermutet. Aber, dass die Bilder weg sind ist sehr komisch. Probier mal den kompletten Karteninhalt in einen Ordner auf dem Mac zu kopieren - vielleicht ist doch noch was zu retten. Tiefergehende Informationen habe ich leider nicht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Wenn du auf deinem oder einem anderen Rechner ein Linux Live System starten kannst oder Windows hast versuche mal photorec.. Damit konnte ich schon einige mal Fotos retten. Aber wichtig, nichts mehr auf der Karte schreiben.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Kann es sein, das beim Einlegen der SD-Karte die "Fotos"-App angegangen ist? Die "Fotos"-App auf dem Mac erlaubt es, nach erfolgreichem Import die Originale von der Speicherkarte/Kamera zu löschen. Schau mal in deine Einstellungen.
Wurden deine Bilder durch einen Import gelöscht, kannst du sie aus "Fotos" unter Ablage->Export als normale Dateien auf die Festplatte sichern.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|