![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Bootshaus Bürgerpark Bremen und Weserwehr
Nachdem ich mich heute offiziell vorgestellt habe traue ich mich und möchte zwei Fotos zur Diskussion stellen. Natürlich freue ich mich über Kritik oder Fragen von euch um mich verbessern zu können.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Bruster (02.12.2015 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Hallo, das ist doch schon mal ein schöner Einstand!
Bild 1 kippelt aus meiner Sicht etwas nach links, da besteht die Gefahr, dass der See ausläuft ![]() ![]() Ansonsten für mich etwas gar zuuu bunt, aber das ist sicher Geschmackssache. Bild 2... hmmm, an sich gefällt es mir, aber mein Auge kriecht komischerweise immer hoch zum Himmel, zu den dunklen Stellen. Die lenken mich ziemlich ab. Ich glaube, ich würde es noch etwas schmaler zuschneiden, so dass diese Stelle aus dem Bild verschwindet. Aslo ca. 1/4 von oben wegschnibbeln. Ausserdem wäre ich mal neugierig, wie die Bilder umgekehrt wirken würden: das erste in SW und das zweite in Farbe......? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
|
Hallo,
mir gefällt farbig deshalb gefällt mir auch das Bild 1. Das kippen nach links ist wohl eher ein Eindruck der durch die abschüssige Straße und den leicht schief gewachsenen Baum entsteht. -> sollte also passen, wobei das auch mein erster Eindruck war. Die Hütte ist Mittig, bzw. dann doch nicht richtig für mich wäre es stimmiger wen die Hütte 100% in die Mitte kommt. Hier an meinem Monitor sieht es so aus als hätte der Wald direkt über der Hütte einen Blaustich. Links und rechts neben der Hütte hast du ein richtig tolles leuchtendes grün. Am linken Bildrand irritiert mich das leuchtende Rot und Orange, bzw. lenkt mich vom Zentralmotiv ab. Als Idee mal zum ausprobieren ggf eine starke Vignettierung, Luminance und Sättigung. Alternative nochmal an die Bearbeitung, du hast ja schon an Sättigung, Luminanz usw gedreht - oder ist das OOC? Beim zweiten Bild finde ich keinen Zugang, rein technisch hätte man hier wohl Abblenden können (f3,5 bei 1/2000s). Ich hoffe die Eindrücke eines Anfängers helfen dir Gruß Gonso |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Hallo Tafelspitz, hallo gonso58!
Eure Kritik hilft mir wirklich sehr und ich kann sie zu 100% nachvollziehen. Dankeschön! ![]() Bild 1 ist tatsächlich horizontal ausgerichtet, der abschüssige Weg vermittel allerdings den Eindruck das der See nach links auslaufen würde. Diesen Effekt fand ich reizvoll und mußte ihn festhalten. @ Tafelspitz: Bin gespannt ob oder welche Varianten dir gefallen. Der Tipp den Himmel auf Bild 2 etwas zu beschneiden ist super. Jetzt hat es eine ganz andere Tiefenwirkung. Zu viel Himmel war hier eindeutig nicht gut. In Farbe ist es das unbearbeitete Original. @gonso58: der Blaustich hinter dem Haus ist vorhanden. Darüber hatte ich mich auch lange gewundert bis ich gesehen habe, dass der Baum im Hintergrund eine komplett andere Blattfärbung (eben bläulich) hat. Dadurch dass ich insgesamt an der Sättigung gedreht habe hat sich dieser verstärkt. Fand es aber passend im Kontext der Farben. Daher ist das Rot bei den Kastanienblättern links auch kräftig. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Bruster (02.12.2015 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Hmja, der Beschnitt des 2. Bildes ist so schon besser, finde ich. Allerdings gefällt es mir in Farbe definitiv besser. Vielleicht magst du ja mit der S/W-Umwandlung noch ein bisschen spielen? Irgendwie kommt das Bild so nicht richtig heraus. Vielleicht mit den virtuellen Farbfiltern im S/W-Modus ein bisschen herumprobieren?
Und das Bild vielleicht etwas grösser hier einstellen (ich glaube, 1800 Pixel ist das Maximim hier), damit die Weite noch etwas besser zur Geltung kommen kann ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Bruster,
#1 ist mir zu farbig/ grell. Es fehlt an Schärfe. #2 finde ich gut. Es ist etwas zu dunkel. Wolken sind normalerweise weiss mit einem Wert von 255 an der hellsten Stelle. Ich würde es entweder grundsätzlich heller machen oder den Kontrast so weit erhöhen, dass zumindest die Wolken wieder annähernd weiss sind. Stelle deine Bilder mal größer ein, max. 1800 x 1200. So sind sie schwer zu beurteilen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Habe mich jetzt zunächst auf dieses Foto konzentriert und es noch mal überarbeitet. Es stimmt, die letzten Varianten waren zu dunkel, da hat dey recht. Den Hinweis von Tafelspitz habe ich beherzigt und mit den virtuellen Farbfiltern im S/W-Modus ein wenig gespielt. Was mir jetzt subjektiv fehlt ist die Dynamik im Himmel?
![]() → Bild in der Galerie Zum Vergleich das Original: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Bruster (04.12.2015 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Verstehe ich.
Es gibt twei Möglichkeiten. 1. Du arbeitest mit der Kurve und ziehst nur das helle Grau und Weiss hoch 2. Oder du ziehst blau wieder dunkler. DAfür brauchst du aber eine Software, welche für SW die Farbkanäle separat umwandeln kann, z.B. Capture One. Irgendwann stößt man dann bei jpg an die Grenzen und es geht nur noch mit RAW weiter. Heattest du aufgehellt oder auch den Kontrast erhöht?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Zitat:
![]() Aufgehellt und am Kontrast gedreht habe ich, ja. Geändert von Bruster (04.12.2015 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich bin sicher, du kannst die farbselektive SW-Umwandlung in C1 auch mit jpg nutzen. Musst nur mit Tonwertabrissen vorsichtiger sein.
http://help.phaseone.com/de-DE/CO7/E...inspector.aspx Ist zwar V7, aber das Prinzip dürfte übertragber sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|