![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ich hab mal versucht...
Fledermäuse beim Flug zu fotografieren. Na ja, mit mäßigen Erfolg und in bescheidener Qualität. Die Ausschußrate war gewaltig. Nur mal so zum Zeigen.
![]() ![]() ![]() Diese hier holen sich die Früchte vom Baum. Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (03.12.2015 um 23:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 91
|
Das ist ja auch ziemlich schwierig, es ist dunkel, die Tiere sind schnell und kaum zu sehen. Ich finde deine Ergebnisse sehr vorzeigbar, danke fürs Teilen!
Wie bist du vorgegangen? Manueller Fokus, Blende eher geschlossen und dann den Blitz gefeuert zum Einfrieren? So ähnlich hab ich damals ein Foto gemacht, war aber bei weitem nicht so nah dran... Lange Rede kurzer Sinn, tolle Bilder!
__________________
_____________________________________________ Beste Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Finde ich auch sehr gelungen. Habe es selbst schon probiert, aber recht schnell wieder aufgegeben.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Wahnsinn, da ist ja sogar was drauf.
Das hast Du gut gemacht. Ok Kunst ist esnicht gerade, aber ich habe es noch nie geschafft, überhaupt was auf den Bildern zu haben. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
die "Kunst" ist es....sowas zu machen und tatsächlich was anständiges drauf zu haben ![]() ![]() ![]() die anderen die "richtige Kunst" machen... würden da nicht mal ansatzweise da rankommen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Ausschussquote glaube ich Dir gerne.
Bisher habe ich es viermal unvorbereitet versucht (Türkei, Griechenland, Weinheim, Weinheim), und zweimal war noch nicht mal ein unscharfes Fledertier auf den Aufnahmen zu sehen. Danke fürs Zeigen. ![]() Weißt Du auch, welche Art das war? Das meinst Du hoffentlich nicht ernst?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ist doch gar nicht schlecht geworden.
![]() Ich hab bisher nur ein einziges Mal eine so erwischt, daß man zumindest den Umriss erkennen konnte: ![]() → Bild in der Galerie Die hellen Pünktchen im Bild sind Nachfalter ... wahrscheinlich hab ich da gleich das Abendessen der Flatterviecher mit fotografiert. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Aber vorzeigbar sind meine Aufnahmen ja nun im Vergleich zu deinen wirklich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Zusammen,
Zur Vorgehensweise: Die Fotos sind auf Bali entstanden. Die A99 aufs Stativ, bei den ersten beiden Bildern hatte ich das Tamron 90, beim letzen das 24-70 vorgeschraubt. Manueller Modus F/8 Belichtungszeit 1/500. Dazu den 60ziger Blitz manuell auf ca. 1/2 Leistung eingestellt. Noch in der Dämmerung auf eine bestimmte Stelle scharfggestellt und alles fixiert. Eine LED Taschenlampe hatte ich so ausgerichtet, das der anvisierte Bereich ganz schwach ausgeleuchtet war. Anschließend in einen bequemen Korbstuhl zurücklehnen, in der rechten Hand den Kabelauslöser, in der Linken eine gut gekühlte Flasche Bintangbier. ![]() ![]() Ach so, die Bilder sind gekroppt und die Fledermausart kenne ich leider nicht.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (04.12.2015 um 08:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
|
Zitat:
Die Art könnte Eonycteris spelaea sein, aber sicher bin ich anhand der Fotos nicht. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|