![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mirrorless Rumors mit einer interessanten Meldung
http://www.mirrorlessrumors.com/hot-...rrorless-tech/
Sollte indirekt auch Sony User interessieren Zu spät, ist schon im Zukunftsthread enthalten ![]() ERnst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.12.2015 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Nikon = Sony, Samsung = Minolta? Klingt logisch, das Knowhow ist da, das darf man eigentlich nicht untergehen lassen. Nikon ist auf dem spiegellosen High-End-Markt nicht vertreten, also los.
Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Ich finde, das war sehr clever von Nikon.
Die Samsung APS-C Sensoren sind sehr gut.Und wenn das stimmt, dass Samsung weiterhin Sensoren entwickelt und verkauft , wird Nikon sicher nicht der einzige Kunde bleiben. Was das für Sony bedeutet, werden wir sehen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.114
|
Ich kann die Entscheidung von Nikon (wenn es denn wirklich so ist) gut nachvollziehen, schließlich konnten Sie mit ihren 1er System nie richtig punkten. Außerdem belebt Konkurenz das Geschäft und wenn die Preise im gehobenen Segment etwas unter Druck geraten, hätte ich auch nichts dagegen.
Spannend wird, was Canon jetzt macht....... Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|