![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: D-66901 Schönenberg-Kübelberg 2
Beiträge: 42
|
Welches Objektiv
Ich hab jetzt hier schon so viel über Objektive für die D7 gelesen, kann mich aber noch nicht entscheiden.
Hab bei E-Bay ein gebrauchtes 1:7/50 ersteigert. Müsste morgen kommen. Welche Objektive könnt ihr noch empfehlen, die problemlos funktionieren, und auch für den kleinen Geldbeutel geeignet sind ![]() Ach ja, das Standart Objektiv hab ich, ist aber nicht so der Hit, fehlt da bisschen die Lichtstärke ![]() Gruss Harald
__________________
Was wäre das Leben ohne die kleinen Alltäglichen Problemchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Hi Harald,
es wäre recht hilfreich wenn Du uns mitteilst in welchem Brennweitenbereich du suchst. ![]() Welches meinst Du mit Standardobjektiv? Das 28-100?
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: D-66901 Schönenberg-Kübelberg 2
Beiträge: 42
|
Genau, so wie es im Kit ausgeliefert wird.
Ich denke da an die Bereiche 20-100 und 100-200 , so in etwa jedenfalls. Mein Schwerpunkt liegt bei der Portraitfotografie, da bin ich allerdings auch schon mal 10-15 Meter vom Model entfernt. Lg
__________________
Was wäre das Leben ohne die kleinen Alltäglichen Problemchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
...geht doch...
![]() Also, ich habe in dem gesuchten Brennweitenbereich ein 24-105/3,5-4,5, ein 70-210/4 und ein 100-300/4,5-5,6 APO alles original Minoltas. Mit allen dreien bin ich absolut zufrieden. Das 70-210/4 ist zwar relativ schwer, allerdings gebraucht günstig zu bekommen, hat eine sehr gute Abbildungsleistung und durchgängig Lichtstärke 4. (Ausserdem erinnert es mich als "alten" Canonier an mein geliebtes FD 80-200/4 aus seligen FD-Zeiten ![]() Es sollte für Portrait von der Brennweite absolut ausreichend sein. Manch einer bemängelt an der Optik, dass der AF nicht soooo schnell wäre, aber bei Portraits ist das wohl eher zweitrangig. Das 24-105 bietet etwas mehr Weitwinkel als dein Kitobjektiv, soll auch von der Abbildungsqualität besser sein (kann ich Mangels Kitoptik nicht beurteilen) ist aber auch wesentlich teurer als dein vorhandenes Objektiv. Sollte aber für Portraits auch geeignet sein.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Versuche es doch mal mit einem 200/2.8 . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
Welches Objektiv nehmen, Testergebnis
[url=http://www.minolta-forum.de / Digitale Spiegelreflexkameras/Back-/Frontfocus-Probleme der D 7]
Hallo, Dort im Forum sind auf Seiten 2-3-4 zwei Original-Zooms vergleichend in der Praxis getestet worden; KoMi 2,8/28-75 D, Min. 3,5-4,5/ 28-105 D. Gruß Zoltan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 84
|
falsch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Ich denke, das Kit-Objektiv ist nach seiner Brennweite für normale Portraits geeignet. Allgemein gesprochen eignet sich für ein Portrait ein Objektiv mit leichtem Telecharakter, also bei Crop 1,5 etwa der Bereich von 50 bis 80 mm (entspricht ca. 75 - 120 mm bei Kleinbild). Dann sollte man aber auch nicht weiter als ca. 3-4 m vom Motiv entfernt sein.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Wer macht auch schon Portraits aus 10-15 Meter Entfernung. |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|