SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » D7Hi: Funktionsrad-Entriegelungs-Knopf gebrochen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 17:46   #1
Horst21
 
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: D-Rechtmehring (Oberbayern)
Beiträge: 2
D7Hi: Funktionsrad-Entriegelungs-Knopf gebrochen!

Bei meiner D7Hi ist der Funktionsrad-Entriegelungs-Knopf (rechts oben, der den Wahlschalter "Aufnahmemodus, Wiedergabe,..." entriegelt) gebrochen, oder besser gesagt auseinander gebröselt! Beim rausziehen aus der Tasche passiert. Schaut eher nach Materialermüdung des Kunststoffes aus.
Das Problem ist, ohne diesen Knopf kann man das Funktionsrad nicht mehr entsperren, oder nur mit umständlichen Gefummle an der kleinen Schraube die dort jetzt raus steht, wo mal der Knopf war.
Wo bekommt man schnell und möglichst auch günstig ein Ersatzteil?
Wer hat zufällig die Ersatzteil-Nummer?
Wer hat Erfahrungen mit dem Auswechseln dieses Funktionsrades? Kann man das einfach Abziehen?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Horst21 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2005, 18:37   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hier wird Dir geholfen:

edit: Habe soeben erst erkannt das Du hier neu bist! Herzlich willkommen im schnellsten Forum des Web...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 11:11   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Bei der DiMAGE 7 und DiMAGE 5 heißt der komplette Hauptschalter:

(2766-0143-01) MAIN SW DIAL ASSY 電源ダイヤルセット

Und sieht so aus:
CLICK1
CLICK2

Es handelt sich aber um die Ersatzteilnummern der D5 bzw. D7 OHNE Hi!

Ob die Einzelteile des Schalters (z.B. die Verriegelung) einzeln erhältlich sind, weiß ich leider nicht.

Einfach mal die Zeichnung ausdrucken, das Teil markieren und an den Minolta-Ersatzteilservice faxen/mailen.
Und den Hinweis auf die D7Hi nicht vergessen!

Falls es das Teil nicht geben sollte, würde ich probieren die restlichen Teile der Verriegelung ganz auszubauen.

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 11:42   #4
Horst21

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: D-Rechtmehring (Oberbayern)
Beiträge: 2
Herzlichen Dank für die bisherige Hilfe.
Bei der Service Adresse werde ich mich melden.
Trotzdem hätte ich vorab noch einige wichtige Frage: Ich möchte gerne die Verriegelungsmechanik vorübergehend ausser Betreib setzten, da ich momantan immer mit einem kleinen Schraubendreher rumfummeln muss bevor ich die Kamera einschalten kann und der Osterkurzurlaub steht bevor. Kann man den großen Knopf des Funktionsrades einfach abziehen, oder ist der irgendwie von innen mit einer Ache verschraubt, so dass erst das Kameragehäuse zerlegt werden muss um da wieder hin zu kommen?
Ich habe es schon mal vorsichtig probiert, ob man ihn raushebeln kann, aber da rührt sich gar nichts.
Horst21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:29   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Horst21
Kann man den großen Knopf des Funktionsrades einfach abziehen...Ich habe es schon mal vorsichtig probiert, ob man ihn raushebeln kann, aber da rührt sich gar nichts.
Das geht so nicht.

Zitat:
Zitat von Horst21
... oder ist der irgendwie von innen mit einer Ache verschraubt, so dass erst das Kameragehäuse zerlegt werden muss um da wieder hin zu kommen?
Das geht schon eher. Schau Dir mal das Bild hier an: CLICK

Da ist unten das Teil (9749-1745-07) zu sehen. Das dürfte die Verschraubung der Achse sein.

Zur Entfernung der Verriegelung müssen wahrscheinlich die Schraube des Verriegelungsknopfes, die Feder und der Blechschieber rausgenommen werden.

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2005, 19:06   #6
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Horst,

vorübergehend Kamera einfach in den Standby schicken (1min) und mit Auslöser wieder aufwecken da brauchst du nicht am Knöppke drehen. Die Dimage braucht dabei genausowenig Strom wie ausgeschaltet!
Für Wiedergabe einfach QuickView nutzen. Mach ich sowiso immer so!


MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » D7Hi: Funktionsrad-Entriegelungs-Knopf gebrochen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.