Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: ein richtig scharfgestelltest Portraitbild?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2015, 19:01   #1
stegfi_adelt
 
 
Registriert seit: 13.03.2015
Beiträge: 22
Alpha SLT 57 ein richtig scharfgestelltest Portraitbild?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln.
Ich möchte gerne schöne Poraits machen, habe auch zwei Softboxen, Hintergrund etc.
Zu meiner alpha 57 habe ich das Sony Portraitobjektiv (50mm/1.8), außerdem das 18-135mm. Ich fokussiere manuell, habe die Kantenanhebungstufe eingeschaltet und trotzdem gelingt mir kein gestochen scharfes Bild. Sie sind irgendwie immer leicht verschwommen.
Ich fotografiere mit dem 50mm in M mit f1.8, 1/600s, Iso 200-400. Messmodus ist auf Spot, AF-Feld auch. Auch im Programm A oder in der Vollautomatik klappt es nicht besser, ebensowenig mit dem 18-135mm.
Woran kann es nur liegen?
stegfi_adelt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 19:04   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Stell doch mal ein Beispielbild ein. Gibt's nirgends eine scharfe Stelle oder vertust du dich mit dem Fokus.

Wie sieht die Schärfe denn aus, wenn du leicht abblendest?
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:05   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zeig mal Beispielbilder.
1/600s ist wohl ein Tippfehler. Das kann deine Blitzanlage vermutlich nicht.

50/1.8 wird bei 1.8 vermutlich etwas weich sein.

Vielleicht erst mal ,toten' Objekt scharf machen üben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 22:13   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von stegfi_adelt Beitrag anzeigen
Ich fokussiere manuell, habe die Kantenanhebungstufe eingeschaltet
Nimm mal die Sucherlupe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 22:14   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von stegfi_adelt Beitrag anzeigen
...kein gestochen scharfes Bild...
Woran kann es nur liegen?
Für ein scharfes Bild gibt es nur einen einzigen Grund: Du hast ALLES richtig gemacht.

Für unscharfe Bilder gibt es zwei bis drei Gründe:
- fehlfokussiert, weil AF nicht richtig justiert
- fehlfokussiert, weil Sichtverhältnisse schlecht waren
- fehlfokussiert, weil Gegenlicht den AF gestört hat
- fehlfokussiert, weil der AF sich einen anderen Punkt gesucht hat als Du wolltest
- fehlfokussiert, weil sich das Motiv zu oder von Dir bewegt hat
- fehlfokussiert, weil Du Dich zum oder vom Motiv bewegt hast
- fehlfokussiert, weil der Peakingbereich einen zu großen Schärfebereich anzeigt
- fehlfokussiert, weil Du die Fokuslupe nicht genutzt hast
- fehlfokussiert, weil die Nahgrenze des Objektivs unterschritten wurde
- fehlfokussiert, weil Du selber nicht genau wusstest, wo der Fokus sitzen soll
- verwackelt, weil die Kamera nicht auf dem Stativ war
- verwackelt, weil die Kamera auf dem Stativ nicht erschütterungsfrei ausgelöst wurde
- verwackelt, weil das Stativ nicht auf festem Grund stand
- verwackelt, weil der Wind an der Kamera gewackelt hat
- verwackelt, weil sich das Motiv bewegt hat
- Blende zu weit geöffnet: das Objektiv zeichnet dann weich
- Blende zu weit geöffnet: die Schärfeebene ist zu klein
- Blende zu weit geöffnet: die Schärfeebene sizt nicht dort, wo Du sie gewünscht hast
- Blende zu weit offen: Das Motiv ist nicht parallel zum Sensor
- Blende zu weit geschlossen: Beugungsunschärfe
- Blende zu weit geschlossen: Belichtungszeit zu lang
- Kontraste zu flau: es entsteht der Eindruck der Unschärfe
- jpg anstatt RAW: Die Kamera hat falsch nachgeschärft
- Beurteilung der Schärfe: das Kameradisplay ist dafür nicht geeignet
- Beurteilung der Schärfe: das Bild ist größer als es präsentiert werden soll
- Beurteilung der Schärfe: das Bild wurde überschärft
- Nachbearbeitung: das Bild wurde nicht entsprechend der Ausgabegröße geschärft
- Schärfe verläuft: Objektiv dezentriert
- Schärfe verläuft: Objektiv hat Bildfeldwölbung
- Schärfe sitzt woanders: nach dem Fokussieren wurde nochmal gezoomt
- nichts ist so richtig scharf: die technischen Ansprüche könnten zu hoch sein
- nichts ist richtig scharf: meistens ist es verwackelt
- ...
- ...

Die Langfassung könnte man noch seitenweise fortführen.
Die Kurzfassung: zeige Dein unscharfes Bild.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2015, 09:41   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- ...
Für mich eindeutig dieser Punkt; zweifelsfrei
Da hast du dir aber viel Mühe gegeben, um aufzuzeigen, dass es viele Gründen geben könnte.
Fersehprogramm war aber auch zu schelcht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 10:49   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Aahh, verstehe.
Das war der Punkt "Durch Fensterscheiben fotografieren macht unscharfe Bilder", wobei "Fensterscheiben" auch durch "billige Filter" ersetzt werden kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 13:53   #8
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Fotografierst du mit Stativ? Wenn ja, hast du den Wackeldackel abgeschaltet!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 13:58   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Bild zeigen,
mal abblenden,
überlegen, wie scharf scharf sein soll oder kann (Stichwort max. zulässiger Zerstreuungskreisdurchmesser und 400%-Auflösung am 27"-Monitor bei 25 cm Betrachtungsabstand).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 21:18   #10
stegfi_adelt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2015
Beiträge: 22
Also ich bin das erste Mal hier, wie kann ich hier ein Bild hochladen?

Portraits fotografiere ich in der Regel ohne Stativ.

Was ist die Sucherlupe / Fokuslupe?
stegfi_adelt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: ein richtig scharfgestelltest Portraitbild?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.