Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Katalog umziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2015, 14:51   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Capture One Katalog umziehen?

Nach meinem Urlaub habe ich alle dort gemachten Fotos auf meinem NAS "versammelt". Dann habe ich einen c1 Katalog mit diesen Fotos gemacht. Aber die Bearbeitung - öffnen und zurück exportieren - über das Netzwerk (das NAS ist mit Gigabit Ethernet angebunden) dauert ewig.

Darum habe ich jetzt meine SSD leer geräumt und die Fotos mitsamt dem c1 Katalog auf diese lokale SSD kompiert. Aber c1 holt sich die Fotos immer noch vom NAS - vermutlich weil der Katalog dort hin verweist.

Kann man den irgendwie "umziehen? Ich würde ungern einen neuen Katalog machen weil dort dann die bisher gemachten Einstellungen fehlen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2015, 15:12   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mit einem Doppelclick auf den alten Katalog am neuen Ort könnte es gehen. Nur ist die Frage ob die Pfade abslout oder relativ sind.

Wenn absolut und du die alte Struktur erhalten willst sehe ich keine Chance.

Ein ähnliches Thema habe ich hier mal angefragt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...160262&page=10

Geht so über drei Seiten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 15:27   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Solange die Bilder am ursprünglichen Ort noch gefunden werden, holt C1 sie auch von dort. Du mußt sie da erst verschwinden lassen (Ordner löschen / umbenennen oder NAS vorübergehend ganz abklemmen).

Dann gehst du im Library-Tab auf "Folders" und klickst dich dort zu dem betreffenden Ordner durch. Der sollte jetzt rechts ein Warndreieck haben und alle Bilder in der Vorschau ein Fragezeichen als "Offline"-Markierung.

Jetzt ein Rechtsklick auf den Ordner, Menüpunkt "Locate" und den neuen Speicherort auswählen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 15:31   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ein ähnliches Thema habe ich hier mal angefragt:
Du wolltest nur einzelne Bilder aus einem Ordner in einen anderen umziehen, nicht eine ganze Hierarchie unverändert mit allem Drum und Dran verschieben. Das ist ein völlig anderes Thema.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 16:42   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du wolltest nur einzelne Bilder aus einem Ordner in einen anderen umziehen, nicht eine ganze Hierarchie unverändert mit allem Drum und Dran verschieben. Das ist ein völlig anderes Thema.
Mein Kopfschmerz war aber auch sehr groß.
Kann die Locate-function auch Verzeichnishirarchien scannen oder muss man für jedes Unterverzeichnis eine eigene Zuweisung durchführen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2015, 16:42   #6
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der sollte jetzt rechts ein Warndreieck haben und alle Bilder in der Vorschau ein Fragezeichen als "Offline"-Markierung.

Jetzt ein Rechtsklick auf den Ordner, Menüpunkt "Locate" und den neuen Speicherort auswählen.
So weit, so gut. Ich nehme mal an, "Locate" wird mit "Finden" übersetzt. Das versuchte ich dann und klickte mich zu dem Verzeichnis auf der lokalen SSD durch wo die Bilder jetzt stehen, ...Asien\Indonesien\Java

Dann zeigte mir c1 für über 30 min einen Fortschrittsbalken (für ca. 8000 Bilder), bis ich schon glaubte es hätte sich aufgehängt. Dann verschwand das aber - nicht jedoch die Fragezeichen bei den Miniaturen. Und jetzt steht bei dem neuen Ordner ein Warndreieck. Oder genauer gesagt so:


Bild in der Galerie

Die Fotos stehen auf der markierten Ebene ...Asien\Indonesien\Java. Die Unterordner Fotos und Fotos\Java gibt es laut Windows Explorer nicht.


Bild in der Galerie

Habe ich irgendwas falsch gemacht? Wo hakt's?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 16:54   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Laut Screenshot erwartet C1 die Bilder jetzt in "Urlaub > Asien > Indonesien > Java > Fotos > Java" (7616 Fotos). Du mußt den Ordner "finden", in dem auch die Fotos sind, anscheinend hast du zwei Ebenen zu hoch angesetzt.

Also nochmal Rechtsklick auf den untersten "Java"-Ordner mit der 7616 dahinter, und den Ordner mit den Bildern auf der Platte finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (18.11.2015 um 16:57 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 19:07   #8
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Den Ordner hatte ich schon beim 1. Mal gefunden. Wie gesagt, der Windows Explorer - und damit auch der Ordner-Auswahl-Dialog, den man kriegt wenn man "Finden" klickt - kennt den tiefer unten gelegenen 2. Ordner Java gar nicht, somit konnte man ihn auch gar nicht auswählen.

Trotzdem habe ich jetzt den gleichen Ordner nochmal "gefunden", und nach weiteren 30 min (o.ä.) funktioniert es jetzt endlich. Und jetzt sind die zuvor von c1 angezeigten, tiefer gelegenen Ordner plötzlich verschwunden.

Wäre ja schon interessant zu wissen was da ablief ... noch wichtiger ist natürlich dass es jetzt funzt, und auch tatsächlich weitaus flotter als vom NAS.

Vielen Dank für Deine Unterstützung, usch!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 20:04   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
der Windows Explorer - und damit auch der Ordner-Auswahl-Dialog, den man kriegt wenn man "Finden" klickt - kennt den tiefer unten gelegenen 2. Ordner Java gar nicht, somit konnte man ihn auch gar nicht auswählen.
Das sollst du auch gar nicht. In C1 den unteren Ordner anklicken und dann im Auswahl-Dialog auswählen, wo die Fotos sich wirklich befinden.

Zitat:
Wäre ja schon interessant zu wissen was da ablief ...
C1 erfindet ja keine Ordner. "Fotos\Java" muß also irgendwo in der usprünglichen Struktur auf dem NAS vorgekommen sein, und ich kann mir das wirklich nur so vorstellen, daß du beim ersten Mal versehentlich zwei Ebenen zu hoch eingestiegen bist.

Zitat:
noch wichtiger ist natürlich dass es jetzt funzt, und auch tatsächlich weitaus flotter als vom NAS.
Perfekt, und nichts zu danken. C1 ist schon manchmal ein bißchen zickig.

Ich war leider bei meiner SSD zu geizig und mußte den Katalog wieder auf die normale Festplatte holen, weil er zu groß wurde. Zeit für neue Hardware.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Katalog umziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.