Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony (SEL1670Z) SEL 4/16-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 17:00   #1
Kagamiyama
 
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Sony (SEL1670Z) SEL 4/16-70




Mit einigen Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass das SEL1670Z hier noch gar keinen eigenen Thread hat. Zwar gibt es zwei vergleichende Beiträge und natürlich die Beispielbilder, aber da diese Linse neben dem Sony 4/18-105 G-Objektiv (meine Betrachtung) wohl am ehesten als "Immerdrauf", gerade bei Reisen in Frage kommen mag, könnten wir ggf. auch hier die Erfahrungen und Eindrücke sammeln.
__________________
spiegelberg.org - Photographie
Sony α NEX-6 (flickr-Gruppe)
Kagamiyama ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 18:05   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Ich verlinke dann mal quer, der Vollständigkeit halber:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=140331

Damals hatte ich das Objektiv bewußt nicht im Threadtitel genannt, weil ich unvoreingenommene Meinungen hören wollte. Und inzwischen ist die Frist abgelaufen, in der ich den Titel noch hätte ändern können.

Mittlerweile hab ich mich mit dem 1670Z einigermaßen arrangiert; man muß halt wissen, in welchen Situationen es schwächelt und dann z.B. doch das 24F18Z auf die Kamera schrauben. Dafür gibt es ja schließlich Wechselobjektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 18:02   #3
Kagamiyama

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Ach, das 24er habe ich gar nicht dabei. Mein zweites Objektiv ist das 1.7/50mm von Minolta, aber es es ja immer die Frage des Einsatzes. Das Zoom für Quick&Dirty, das 50er für Portraits.
__________________
spiegelberg.org - Photographie
Sony α NEX-6 (flickr-Gruppe)
Kagamiyama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 19:07   #4
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Moin!

Mal eine Frage an die Besitzer: Ist die mechanische Qualität wirklich sooo schlecht, wie einige Rezensionen bei Amazon monieren? Also z.B. der Tubus aus dünnem Plastik und die wackelige GeLiBlende...

Weil ich schwanke noch zwischen dem Sony PZ 18-105 und dem Zeiss hier, nur der hohe Preis schreckt mich etwas ab...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 19:25   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Kann ich beim 1670 nicht nachvollziehen. Ich habe es und es war die beste Entscheidung. Am Wochenende hatte ich es wieder im Einsatz und finde die Ergebnisse super!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 20:40   #6
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Diese Rezensionen sind absoluter Blödsinn, das Objektiv ist gut verarbeitet und macht einen sehr stabilen Eindruck.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 20:44   #7
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

leider scheinen einige der Rezensionen von nicht ganz so
kompetenten "Testern" verfaßt zu sein...ist einfach so...
ich habe das Zeiss 16-70 OSS auch und bin mehr als zufrieden
damit...gerade die Haptik ist in meinen Augen hervoragend und
bei der Abbildungsleistung und Schärfe schon bei Offenblende 4
bin ich mit meinem Immerdrauf auch sehr zufrieden

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 21:17   #8
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Okay, danke!
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 21:54   #9
Joho61
 
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Köln
Beiträge: 73
Ich kann auch nur Gutes zu der Optik berichten. Habe sie jetzt gut 10 Monate in Gebrauch und bin voll und ganz zufrieden. Auch wenn ich ab und an auf die Touits (32&50) wechsele.
Und zur Verarbeitung: es ist mir leider im August letzten Jahres aus ca. 80 cm Höhe auf einen Steinboden gefallen. Dumm genug! Resultat? Geli eingerissen, aber voll einsatzfähig. Optik? Geprüft und ohne optischen Fehler. Äußerlich nichts zu bemerken. Kein Kratzer. Neue Geli bei Geissler für unter 10€ bestellt. Passe heute noch besser auf und bin glücklich über die Gesamtqualität der Optik.
Joho61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 13:37   #10
kuk1971
 
 
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: Sandersdorf Sachsen-Anhalt
Beiträge: 79
hi,

hab gestern mal das sigma 60mm 2.8 mit dem zeiss 16-70 verglichen(mit a 6000) das zeiss kommt fast an die schärfe des sigmas rann,ist schon echt beeindruckend
aufnahme iso 100 bei blende 4
obere bild links zeiss recht sigma
untere bild links sigma rechts zeiss(100%ansicht)


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Geändert von kuk1971 (14.03.2015 um 13:43 Uhr)
kuk1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony (SEL1670Z) SEL 4/16-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.