![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 29
|
was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern?
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich die a7ii + 35mm 2.8 und bin bis jetzt zufrieden. Früher hatte ich eine 5d ii + tamron 24-70 + canon 70-200. Die kamera habe ich verkauft da sie mir zu groß und schwer war. nun benötige ich aber noch ein 2tes Objektiv am besten wieder ein 24-70 oder eine 85mm festbrennweite. Mit einer 85mm Brennweite habe ich garkeine erfahung aber ich benötige ein bisschen mehr tele. da stellt sich mir die frage warum es keine dritthersteller gibt die objektive mit af für das fe mount bauen? die kamera ist jetzt schon über ein jahr auf dem markt und es gibt nichts? warum? die beste möglichkeit wäre das sony zeiss 24-70 f4. das kostet aber 1000 euro die ich gerade nicht habe. die alternative wäre ein Samyang 85mm F1.4, diese hat aber wieder keinen af.....und dann gibt es noch das 24-70 kit objektiv Sony FE 28-70mm f/3.5-5.6. was denkt ihr? Gruß Geändert von decor (12.08.2015 um 18:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Ich denke, die Stückzahlen (Verkäufe) sind bei den A7ern nicht hoch genug, als dass sich das für Fremdhersteller rentieren würde, außer, sie sind im Hochpreissegment (Zeiss), wo die Gewinnmargen entsprechend hoch sind.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wer an einer A7(xx) oder NEX Objektive mit AF "braucht", macht was verkehrt.
![]() Daher ist es nur konsequent von den Drittherstllern solche Objektive gar nicht erst anzubieten. Einen "Hochgeschwindigkeits"- AF, der Aufnahmen ermöglichen würde, die man mit manueller Fokussierung (nach einiger Übung) nicht schafft, haben dieses Kameras sowieso nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Warum es noch nichts gibt könnte mit der Frage zusammen hängen "Lohnt es sich für die 3. Hersteller?" und "Wie lange braucht die Entwicklung bis etwas Marktreif ist?"
Denke wenn man beides berücksichtigt wird es noch eine zeitlang dauern bis etwas kommt. Bei den DSLRs ist es da etwas einfacher, alle haben ein ähnliches Auflagemaß, was man mit dem Gehäuse kompensieren kann.. Dadurch bekommt man das Objektiv so günstig. Etwas vergleichbares zum KB-E-Mount gibt es nicht damit wären die Objektive auch entsprechend teuer bzw. teurer.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Ganz neue Erkentnisse. Dann mache ich wohl was falsch.
![]() Sorry, das mag im Einzefall gelten, aber so pauschal ist das haltlos. Abgesehen davon gibt es ein AF-Objektiv mit 85 mm von einem Fremdanbieter: Das Zeiss Batis 1,8/85. Ich vermute andere werden nachfolgen. Sigma bietet für APS-C ja schon ein paar Alternativen an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]() Wenn ich die Teile in meinem Auto entfernen würde die ich nicht unbedingt "BRAUCHE", wärs dann wohl ein Trabi...Macht auch Spass...ist aber dann nicht im Sinne des "Fortschritts" Kann den TO jedenfalls verstehen....aber wird wohl noch ne weile gehen bis sich was von Sigma und Tamron tut... Was von nem Sony 2470 F2.8 brodelt auch in der Gerüchteküche... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sparen !!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
[QUOTE=decor;1730495]Hallo,
nun benötige ich aber noch ein 2tes Objektiv am besten wieder ein 24-70 oder eine 85mm festbrennweite. Mit einer 85mm Brennweite habe ich garkeine erfahung aber ich benötige ein bisschen mehr tele. Moin, vor dem Problem habe ich auch gestanden. Meine Lösung das "Kit" 28-70 (ist wirklich nicht so schlecht - wenn man noch ein bisschen abblenden kann), dann das manuelle 85er f2,0 als MD - Variante (Anmerkung: dank Peaking und Lupenfunktion habe ich mich schnell daran gewöhnt) und schließlich das Minolta AF 24mm f2,8 für mehr Weitwinkel. Als Adapter habe ich einmal den LAEA4 und dann einen no-name für die Kopplung des 85er. Damit komme ich gut klar. Bis es eine andere (bessere) Lösung gibt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 29
|
danke für die antworten.
das es dauert kann ich nicht wirklich verstehen. die hersteller sehen doch das die a7 ein mega erfolg war/ist.... in meinem 35mm 2.8 gibts auch nen af der flott genug ist. ich denke ich werde mir mal das samyang 85mm bestellen und testen. denn 1000 euro für ein 24-70 das nur ne blende von 4 hat ist mir nen bisschen zu teuer! danke an alle! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|